Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.07.2017 / 03.09.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170717_kostenrechnung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170717_kostenrechnung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
was unterscheidet eine Vorkostenstelle von einer Hauptkostenstelle?
Vorkostenstellen erbringen innerbetriebliche Leistungen und werden aufgrund von Schlüsseln oder Betriebsdaten auf andere Kostenstellen umgelegt.
Hauptkostenstellen werden aufgrund von Schlüsseln oder spezifisch erfassten Betriebsdaten auf die Kostenträger verrechnet.
Was ist eine Normalkostenrechnung?
- Eine Normalkostenrechnung bewertet und verrechnet die innerbetrieblichen Leistungen sowie die Leistungen der Hauptkostenstellen mit festen Kalkulationssätzen
- Charakteristikum dieses Systems ist der Ausweis eines kalkulierten Erfolges auf Kostenträgerebene sowie der Ausweis von Deckungsdifferenzen auf Kostenstellenebene und evtl Preisdifferenzen auf Kostenartenebene
Auf welcher Grundlage werden die Normalkostensätze ermittelt?
- Innerbetriebliche Ermittlung (Durchschnittswerte aus Vergangenheit, Erfahrungswerte und Extrapolation der zukünftigen Kostenentwicklung, Ableitung aus Budget)
- Ausserbetriebliche Ermittlung (Marktpreise, Branchenempfehlung, Normen)
Formel Leistungsgrad
Leistungsgrad = Standard-Stunden / Ist-Stunden
Formel Verbrauchsabweisung
Verbrauchsabweichung = Ist-Kosten - Grundplan-Kosten
Formel Volumenabweichung
Volumenabweichung = Grundplan-Kosten - Verr. Ist-Leistung (Leistungsgutschrift)
Formel Produktionsdifferenzen
Produktionsdifferenzen = (Ist-Menge x Preis) - (Plan-Menge x Preis)
Formel Beschäftigungsgrad
Beschäftigungsgrad = Ist-Stunden / Grundplan-Stunden
Formel Produktionsgrad
Produktionsgrad =
Leistungsgrad x Beschäftigungsplan
(Standard-Stunden / Ist-Stunden) x (Ist-Stunden / Grundplan-Stunden)
Was sagt ein Produktionsgrad höher 100% aus?
Es wurde effizient gearbeitet
Formel Volumenabweichung
Volumenabweichung = Flexibles Budget - Leistungsgutschrift
Formel Leistungsabweichung bei den Fertigungsstellen
Leistungsabweichung =
Standard-Stunden - Ist-Stunden = Differenzstunden
Differenzstunden x fixer Anteil Kostensatz
Formel Beschäftigungsabweichung
Beschäftigungsabweichung = Ist-Stunden - Grundplan-Stunden = Differenzstunden
Differenzstunden x fixer Anteil Kostensatz