Demenz

Demenzkrank, was bedeutet das?

Demenzkrank, was bedeutet das?


Set of flashcards Details

Flashcards 19
Students 15
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 05.07.2017 / 22.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170705_demenz
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170705_demenz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was zählt zu den primären Demenzen?

Alzheimer

Vaskuläre Demenz (Gefässveränderung)

Levy-Körperchen Demenz

Frontotemporale Demenz

Creutzfeldt-jakob Krankheit

Was ist primäre Demenz?

Bei den primären Demenzen beginnt der krankheitsprozess direkt im Gehirn und ist nicht  mehr aufzuhalten.

Erklären Sie sekundäre Demenz.

Bei den sekundären Demenzen sind andere Grunderkrankungen für demenzielle Symptome verantwortlich. 

Nennen Sie Grunderkrankungen für sekundäre Demenzen!

Stoffwechselerkrankungen

Vergiftungserscheinungen durch Alkohol- und Medikamentenmissbrauch

Vitaminmangelzustände

Depressionen

Hirntumore und Geschwülste

Korsakow Syndrom

Demenz bei Morbus Parkinson

Entstehungsursache der Alzheimer Demenz?

Im Gehirn von Alzheimer Patienten sind typische eiweissablagerungen (Amyloid-Plaques)festzustellen. Das hat zur Folge das weniger chemische botenstoffe produziert werden. Die informationsvermittlung zwischen den Nervenzellen wird dadurch gestört. Gleichzeitig verringert sich die Anzahl der Enzyme. Beides führt am Ende zur Zerstörung von Nervenzellen.

Was sind die Folgen der entstehungsursachen für Alzheimer?

 

Hirnschrumpfung 

Grösse hohlräume in den befallenen Gebieten durch absterben von Nervenzellen

Neurofibrillen (verklebte nervenfasern

 

Symptome einer Alzheimer  Demenz ?

 

Motorische Störungen

Orientierungsstörungen

Persönlichkeitsveränderung

Sozialer Rückzug

Kurzzeitgedächtnisstörungen

Denkstörungen

Aphasie (sprachstörungen)

Apraxie (bewegungsstörungen)

Agnosie (Wahrnehmungstörungen)

Dysexekutivfunktion

Aphasie?

Apraxie ?

Agnosie ?

Wie kommt es zu einer vaskulären Demenz?

Aufgrund von durchblutungsstörungen im Gehirn  durch Veränderungen in den blutgefässen.

Risikofaktoren für eine vaskulären Demenz sind ?

Bluthochdruck 

Herzerkrankungen

Hoher cholesterinspiegel 

Übergewicht

Bewegungsmangel

Rauchen

Beim parkinson-Syndrom  treten folgende Symptome gemeinsam auf :

Tremor zittern

Rigor erhöhter spannungszustand der mukelatur

Akinese Bewegungsstörung

Hypokinese Störung der feinmotorik

Mimikveränderung ,starr und ausdruckslos

Tremor ?

Rigor ?

Akinese ?

Hypokinese ?

Die vier großen Gruppen von demenzerkrankungen ?

Alzheimer Demenz ca 50 % aller Erkrankungen

Vaskuläre Demenz ca 15% aller Erkrankungen 

Mischform aus Alzheimer und vaskulären Demenz da 25%

Pseudodemenz ca 10%

Therapieformen bei Demenz-Patienten

Biographisches verfahren (Erinnerungstherapie)

Kognitives Verfahren (Gedächtnistraining)

Kommunikatives Verfahren (Validaion)

Psychotherapie

Sensorischer Verfahren