Bauprojektmanagement Übung
Übung BPM
Übung BPM
Set of flashcards Details
Flashcards | 53 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Created / Updated | 01.07.2017 / 15.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170701_bauprojektmanagement_uebung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170701_bauprojektmanagement_uebung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der Eigenkapitalzins
Eigenkapitalzinsen werden in der Vollkostenrechnung angesetzt, um den Nutzenausfall des dem Unternehmen von den Anteilseignern zur Verfügung gestellten Kapitals in einer anderen Verwendung (z.B. Anlage als Festgeld) zu erfassen.
Was ist der Unterschied zwischen Normalfolge und Sprungfolge in der Netzplantechnik?
Normalfolge EA-Beziehung, B kann erst anfangen, wenn A beendet
Sprungfolge AE-Beziehung, B kann erst enden, wenn A begonnen
Was ist der Unterschied zwischen Fremd- und Eigenkapital?
Je ein Beispiel
Fremdkapital: Kapital, dass befristet und rückzahlbar zur Verfügung gestellt wird.
Bsp: Langfristige Verbindlichkeiten, kurzfristige Verbindlichkeiten
Eigenkapital: Reinvermögen, Differenz von Vermögen und Schulden
Bsp: gezeichnetes Kapital, Gewinnrücklagen, Kapitalrücklagen
Wie wird die Rendite berechnet?
(Gesamtertrag x 100) / eingesetztes Kapital in {%}
Typische Aufgaben vor Angebotserstellung
Leistungsverzeichnis
Löhne berechnen
Einzelkosten der Teilleistungen
AGK berechnen
BGK berechnen
Unterschied von Umfeldanalyse und Stakeholderanalyse?
Umfeldanalyse identifizeirt alle Ineressensgruppen (Stakeholder) des Projekts
Stakeholderanalyse, es werden die Stakeholder analysiert und herauskristalisiert, inwiefern sie das Projekt beeinflussen und dazu stehen.---> zb negativ eingestellte Personen sollen neutalisiert bzw positiv gestimmt werden
Woraus besteht der Jahresabschluss eines Unternehmens?
Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegungsowie deren Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung. Gemäß § 242 HGB besteht ein Jahresabschluss aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, bei Kapitalgesellschaften kommt laut § 264 HGB ein Anhang hinzu
Nennen sie ein Beispiel für die Rechtsform einer Kapitalgesellschaft und einer Personengesellschaft.
Kapitalgesellschaft:
Aktiengesellschaf, GmbH
Personengesellschaft:
Gesellschaft bürgerlichen Rechts, OHG,KG
Was ist eine ARGE und welchen Zweck erfüllt sie?
Die Bau-ARGE ist eine spezifische Kooperationsform in der Bauwirtschaft. Um einen Bauauftrag gemeinsam durchführen zu können, schließen sich zwei oder mehrere rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Bauunternehmen in einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zusammen.
Nennen sie zwei Maschinen die zur Verdichtung eines Baugrunds verwendet werden
Vibrostampfer
Vibroplatte
Planierrampe
Was sind die statischen Bewertungsverfahren?
Kostenvergleichsrechnung
Gewinnvergleichsrechnung
Rentabilitätsvergleichsrechnung
Amortisationsvergleichsrechnung
Was sind die dynamischen Bewertungsverfahren?
Kapitalwertmethode
Annuitätenmethode
Was passiert bei der Abnahme? VOB/B
- Übergang vom Erfüllungs- zum Mangelanspruch
- Übergang der Sachgefahr
- Fälligkeit des Werklohns
- Eintritt der Verzinsung
- Umkehr der Beweislast
- Beginn der Verjährung des Mangelanspruchs
- Verlust des Erfüllungs- und Mangelanspruchs, falls nicht bei Abnahme vorbehalten
- Verlust des verwirkten Vertragsstrafenanspruch, falls nicht bei Abnahme vorbehalten