D+M


Set of flashcards Details

Flashcards 28
Language Deutsch
Category Educational Science
Level Other
Created / Updated 20.06.2017 / 11.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170620_didaktik_und_methodik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170620_didaktik_und_methodik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit was befasst sich Didaktik?

Mit Zielen und Inhalten.

Fragen der Didaktik?

Warum?

Wozu?

Was?

Definition Didaktik?

Lehre vom Lehren und Lernen.

Theorie und Praxis der Bildungsinhalte.

Mit was befasst sich Methodik?

Mit Wegen und Mitteln.

Fragen der Methodik?

Wie?

Wodurch?

Womit?

Definition Methodik?

Wissenschaft vom Planmässigen Vorgehen beim Unterricht.

Methode des Unterrichtens.

Welche Lehrstrategien gibt es?

Lehrstrategie zum Erarbeiten von:

- deklarativem Wissen

-prozeduralem Wissen

- affektivem Wissen

- sozialen Fähigkeiten

- voluntativen Fähigkeiten

- psychomotorischen Fähigkeiten

Was ist deklaratives Wissen?

Bergriffswissen (thematische Strukturen)

Was?

Was ist prozedurales Wissen?

Verfahrenswissen (Verfahrensstrukturen)

Wie?

Wie wird deklaratives Wissen gelehrt?

Mit lehrerzentrierten kongnitiven Lerhstrategien:

- induktive Lehrstrategie

- deduktive Lehrstrategie

- dynamische Darstellungen

- Netzwerke und Feedbackdiagramme

Wie wird prozedurales Wissen gelehrt?

Mit lehrerzentrierten kognitiven Lehrstrategien:

- Denkfertigkeiten

-  Denkstrategien

Was ist induktive Lehrstrategie?

- Vom Konkreten oder Einzelnen zum Ganzen oder Abstarkten

- Von Beispiele, Bestandteile, Einzelheiten

- Zu Überblick, Verallgemeinerung = thematische Struktur

-

was ist deduktive Lehrstrategie?

- Vom Ganzen oder Abstrakten zum Einzelnen oder Konkreten

- Vom  Überblick, Verallgemeinerung = thematische Struktur

- Zu Beispiele, Bestandteile, Einzelheiten

Was sind Denkfertigkeiten?

Fertigkeiten der:

- Klassifizeirung

- Interpretation

- Analyse und des Entdeckens

- Voraussage

- Beurteilung

Was sind Denkstrategien?

- Probleme lösen

- Entscheidungen treffen

- kritisches Denken

- kreatives Denken

- verneztes Denken

Welche 5 Unterrichtsverfahren gibt es?

Frontalunterricht

Simulationen

Projektunterricht

Werkstattunterricht

selbständiges Lernen (mit verschiedenen Lernformen)

Welche Lehrmethoden gibt es beim Frntaluntericht?

Lehrerdemonstration

Lehrervortrag

Modellieren

Lehrgespräch

Klassendiskussion

Was ist bei der Fragestellung zu beachten?

Fragen nur im Bezug zu bekanntem stellen

klare und eindeutige Fragen stellen

Fragen im Umfang sinnvoll beschränken

zeilstrebige und nicht suggestive Fragen stellen

kurze und natürliche Fragen stellen

Lehrerfrage dem Niveau der Klasse anpassen

W- Fragen stellen

enge oder offenen Fragen unterscheiden

Welche Simulationen gibt es?

Fälle (Entschlussfassung)

Planspiele (gestellte Unfallsituation)

Simulationseinrichtungen

Welche Formen des Werkstattunterrichtes gibt es?

Erfahrungswerkstatt (Klassenfahne, Kunsthandwerk)

Fertigungswerkstatt (Herstellen von HIMI)

Welche Lernformen gibt es beim selbständigen Lernen?

Einzelarbeit

Partnerarbeit

Kleingruppenarbeit

Gruppenarbeit (konkurrierend oder ergänzend)

Rollenspiel

Welche Lehrerverhalten gibt es?

direktes

indirektes

Lernberatung

Was macht der Lehrer beim direkten lehrerverhalten?

strukturiert den Aufbau stark

steuert den Ablauf des Unterrichts

gibt starkes Feedback

Was macht der Lehrer beim indirekten Lehrerverhalten?

gibt Impulse und strukturiert den Unterricht aufgrund der Schülerreaktionen

hält sich mit steuern zurück

ist mit Feedback zurückhaltend

Was ist eine Lernberatung?

Durch Fading (allmähliches zurükziehen der Lehrperson) die Fähigkeit zum selbständigen Lernen entwickeln

am effektivsten wenn die Lernenden die Lernziele als Sinnvoll anerkennen

Welche Unterrichtsverhalten gibt es?

direktes

indirektes

Was macht die Lehrperson beim direkten Unterrichtsverhalten?

strukturiert den Aufbau

wendet fragen, kognitive und affektive Lehrstrategen an

baut viele Übungsgelegenheiten ein

überprüft den Lernerfolg laufend

Was macht die Lehrperson beim indirekten Unterrichtsverhalten?

gibt Anregungen zu Schüleraktivitäten, stukturiert wenig

setzt nur weitreichende Lernziele

stellt Übungsgelegenheiten bereit

sorgt für Selbstkontrolle bei den Lernenden