ZHAW - School of Management and Law - FS16 - Strategic Management

ZHAW - School of Management and Law - FS16 - Strategic Management

ZHAW - School of Management and Law - FS16 - Strategic Management


Set of flashcards Details

Flashcards 118
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level University
Created / Updated 19.06.2017 / 14.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170619_zhaw_school_of_management_and_law_fs16_strategic_management
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170619_zhaw_school_of_management_and_law_fs16_strategic_management/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Aus Sicht von Porter ist das AirlineBusiness attraktiver als die PharmaBranche.
Mit welchem Instrument lässt sich am besten bestimmen, ob zwischen zwei Produkten eine Substitutionsbeziehung im Sinne von Margarine vs. Butter ( und nicht Turnschuhe von Nike vs. Adidas ) besteht?
Welcher Stakeholder hat grundsätzlich das grösste Machtpotential?
Welches nachfolgend genannte Kriterium hat keinen Einfluss auf die Macht der Abnehmer (Kunden)?
Welche der nachfolgenden Aussagen passt nicht zu einem Markt mit hoher Rivalität?
Die Umwelt von Unternehmen lässt sich gemäss Mintzberg anhand der beiden Dimensionen Umweltkomplexität und Umweltdynamik klassifizieren. Am leichtesten tun sich Unternehmen bei der Analyse der Umwelt, wenn
Eine Branche, in der alle Kräfte als stark/hoch zu klassifizieren sind (hohe Eintrittsbarrieren, viele Substitute etc.), gilt gemäss Porter als attraktiv.
Welches nachfolgende Element passt nicht zur Analyse der ökonomischen Umwelt?
Welches der nachfolgenden Elemente ist bei logischer Betrachtung nicht Teil der Umwelt?
Wettbewerber sind jene Unternehmen, die zur Befriedigung …
Die für die Segmentierung von Kunden genutzten Kriterien müssen
Wieviele Szenarien sollten gemäss Hungenberg idealerweise entwickelt werden?
Welche der nachfolgenden Fragen gehört nicht zu den Fragen bezüglich Reaktionsprofil der Konkurrenten?
Welches Segmentierungskriterium ist für den Industriegütermarkt geeignet?
Welches Element gehört nicht zur Konkurrenzanalyse nach Porter?
Zu den Mobilitätsbarrieren zwischen verschiedenen strategischen Gruppen zählen nicht
Aufgabe der strategischen Frühaufklärung ist es, welche Signale zu erkennen?
Die zunehmende Unsicherheit über die Geschehnisse (in Szenarien) wird durch eine im Zeitablauf grösser werdende Öffnung des …
Welche Antwort beschreibt die Aufgabe der Segmentierung gemäss Hungenberg korrekt? Aufgabe der Segmentierung ist es, …"
Ein Szenario ist ein/eine
Wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine eigentlich vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen und Produkte mit überlegenem Kundennutzen zu entwickeln, dann mangelt es dem Unternehmen bezüglich VRINO an
Strategic Fit gehört als Begriff in den Bereich
Unternehmen mit Kernkompetenzen gibt es
Die Aktivitäten innerhalb eines Geschäftssystems lassen sich gemäss ihrer logischen Reihenfolge darstellen als
Prahalad und Hamel vergleichen ein Unternehmen mit einem Baum, um Kernkompetenzen zu verdeutlichen. Im Sinne dieser Analogie steht der Stamm für
Das Modell des Geschäftssystems hat Michael Porter weiterentwickelt
Strategy Maps ...
Was sollte bei der Analyse von Stärken und Schwächen eines Unternehmens vermieden werden?
Welche der nachfolgend genannten Personen stellt bzw. stelle für ihr Unternehmen eine Kernkompetenz dar?
Basis des Unternehmenserfolgs aus Sicht der kernkompetenzorientierten Unternehmensführung sind
Der marktorientierte Ansatz sieht die Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile darin, dass
Der ressourcenorientierte Ansatz geht im Unterschied zum marktorientierten Ansatz davon aus,
Die Resultate der Unternehmensanalyse werden präsentiert in Form einer TOWSAnalyse.
Selbstentwickelte und/oder selbsterstellte Anlagen werden von Osterloh und Frost zu den nichthandelbaren Ressourcen gezählt.
Aus ressourcenorientierter Sicht sind Ressourcen immobil, weil …
Hinter der Idee des "Fit", also der "Anpassung", steht die Idee, dass die Stärken und Schwächen eines Unternehmens konsequent zu nutzen sind, um die Veränderungen in der Unternehmensumwelt zum eigenen Vorteil zu beeinflussen.
Welche der nachfolgend genannten Ressourcen lassen sich nicht auf Beschaffungsmärkten erwerben?
Stretch bedeutet aus Sicht der Ressourcenorientierten Unternehmensführung,
Ressourcenorientierte Strategie bedeutet
Die Grundfrage der Unternehmensstrategie lautet: