Prüfung Waffentragen Ab 01.05.2017

Fragen für die Waffentragbewilligung FFW und Schlagstock. Es ist jeweils nur die richtige Antwort enthalten und keine Antwort-Auswahl

Fragen für die Waffentragbewilligung FFW und Schlagstock. Es ist jeweils nur die richtige Antwort enthalten und keine Antwort-Auswahl


Kartei Details

Karten 104
Lernende 425
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 14.06.2017 / 25.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170614_pruefung_waffentragen_ab_01_05_2017
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170614_pruefung_waffentragen_ab_01_05_2017/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

81) Welches Abzugsystem wird heute üblicherweise bei Revolvern verwendet?

a) "Double Action" Abzug.

82) Bei welchen der nachgenannten Waffen handelt es sich um Kipplaufwaffen?

a) Doppelbüchse

b) Drilling

c) Doppelflinte

83) Welches sind die wesentlichen Waffenbestandteile einer Pistole?

a) Das Griffstück

b) Der Lauf

c) Der Verschluss

84) Was verstehen Sie üblicherweise unter dem Begriff "offene Visierung"?

a) Der Sammelbegriff für Kimmme und Korn.

85) Was bedeuutet die Bezeichnung "DAO" bei der Pistolen?

a) Double Action only (nur Spannabzug).

86) Welches sind die wesentlichen Waffenbestandteile eines Revolvers?

a) Der Rahmen

b) Der Lauf

87) In welcher Masseinheit wird die Vo (Mündungsgeschwindigkeit) eines Geschosses gemessen?

a) m/s

b) ft/s

88) In welcher Masseinheit wird die Geschossenergie angegeben?

a) ft/lbs

b) Joule

89) Was bedeuten die Begriffe "Schadstoffarm","Cleanfire","Sintox", etc.?

a) Munition, bei der ein Zündelement verwendet wird, welches keine Schwermetalle enthält. Ausserdem ist der Bleikern am Geschossheck abgedeckt.

90) Bei welchen der nachgenannten Patronen handelt es sich üblicherweise um Pistolenpatronen?

a) 9mm Makarov

b) 6.35mm Browning

c) 9mm Police

91) Bei welchen der nachgenannten Patronen handelt es sich üblicherweise um Revolverpatronen?

a) .45 Colt

b) .38 Special

c) .454 Casull

92) Was ist die ungefähre maximale Schusweite einer .22 Long Rifle Patrone?

a) 1800 m

93) Was ist die ungefähre maximale Schussweite von Revolver-und Pistolenpatronen?

a) 2000 m

94) Welches sind die Hauptbestandteile einer Kugelpatrone?

a) Geschoss

b) Treibladung

c) Hülse

d) Zündelement

95) Welche verschiedenen Zündingsarten finden bei den heutigen Patronen noch Verwendung?

a) Zentralfeuerzündung

b) Randfeuerzündung

96) Welches Pulver wird in den heutigen Kugelpatronen meistens verwendet?

a) Nitrocellulosepulver (rauchschwaches Pulver).

97) Was verstehen Sie unter dem Begriff "Markiermunition"?

a) Munition, welche nur den Zündsatz und die Markierladung, jedoch kein Geschoss enthält.

98) Was ist ein Hartkerngeschoss?

a) Ein Geschoss mit einem Kern aus einem harten Material (z.B. Stahl, Wolfram, etc.) konstruiert für eine hohe Durchschlagsleitstung.

99) Kann eine .38 Special Patrone aus einem Revolver mit Kal. 357 Magnum verschossen werden?

a) Ja

100) Bei welchen der nachgenannten Bezeichnungen handelt es sich ebenfalls um die Patrone 9 mm Parabellum?

a) 9mm Luger

b) Pist. Pat. 14

c) 9x19

101) Wie lauten die anderen Bezeichnungen für das Kaliber 9mm Kurz?

a) 9mm Browning

b) .380 Auto

102) Was ist der Unterschied zwischen den Patronen Kaliber 7.65 Parabellum und .30 Luger?

a) Es besteht kein Unterschied.

103) Der Geschosskern besteht in den meisten Fällen aus:

a) Blei mit Antimon legiert

b) Blei

104) Was verstehen Sie unter Geschossablagerungen?

a) Verbleiung, Tombak- oder Nickelrückstände im Lauf.