Lernkarten

Karten 104 Karten
Lernende 408 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 14.06.2017 / 15.03.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
2 Exakte Antworten 102 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

1) Ist ein Selbstverteidigungsspray mit dem Reizstoff CN eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes?

a) Ja, dieser Spray ist eine Waffe und kann nur mit einem Waffenerwerbsschein erworben werden.
Fenster schliessen

2) Artikel 26 der Waffenverordnung verbietet gewisse Arten von Munition, Dürfen Sie noch vorrätige Munition, welche unter diese Verordnung fällt, weiterhin verschiessen?

a) Ja, die Verordnung regelt nicht die Verwendung
Fenster schliessen

3) Sie möchten eine/mehrere Gasschusswaffe/n (Ausschuss vorne, Lauf nicht verschlossen) in die Schweiz importieren. Unter welchen Voraussetzungen ist dies gestattet?

a) Ich benötige eine Einfuhrgenehmigung im Sinne des Waffengesetzes (WG), da iese Gasschusswaffen als Waffen im Sinne des WG gelten.

b) Ich muss diese Gasschusswaffen bei der Einfuhr beim Zoll anmelden.

Fenster schliessen

4) Was gehört zum gesetzlich vorgeschriebenen Inhalt des schriftlichen Vertrages für die Übertragung einer Waffe?

a) Namen, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe erwirbt.

b) Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, Waffennummer sowie Ort und Datum der Übertragung.

c) Namen, Vornamen, Geburtstdatum, Wohnadresse und unterschrift der Person, welche die Waffe überträgt.

Fenster schliessen

5) Sie haben als Privatperson Ihre Waffe einem Kollegen verkauft. Wie lange müssen Sie den schriftlichen Vertrag aufbewahren?

 

a) Mindestens 10 Jahre

Fenster schliessen

6) Wieviele Waffen dürfen beim gleichen Veräusserer mit einem Waffenerwerbsschein gleichzeitig erworben werden?

a) DIe bewilligte Anzahl, höchstens 3.

Fenster schliessen

7) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Geschäft entdecken Sie einen Dolch mit einer symmetrischen, spitz zulaufenden Klinge von 20 cm Länge. Dürfen Sie diesen Gegenstand in die Schweiz einführen?

a) Ja, mit einer Einfuhrgenehmigung der Zentralstelle Waffen und in Verbindung mit einer kantonalen Ausnahmebewilligung.

Fenster schliessen

8) Sie sind als Privatperson auf Reisen im Ausland. In einem Geschäft entdecken Sie einen 20 cm langen, asymmetrischen Dolch, versehen mit einer Säge auf dem Rücken der Klinge. Dürfen Sie diesen Gegenstand in die Schweiz einführen?

 

a) Ja, der asymmetrische Dolch gilt nicht als Waffe und kann bewilligungsfrei eingeführt werden.