ORG Aufbauorganisation

Definitionen der Aufbauorganisation kennen lernen und behalten können

Definitionen der Aufbauorganisation kennen lernen und behalten können


Fichier Détails

Cartes-fiches 20
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 31.05.2017 / 31.05.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170531_org_aufbauorganisation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170531_org_aufbauorganisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aufbauorganisation

 

 

 

statischer Teil der Unternehmensstruktur

Prozessorganisation

Ablauforganisation

Stelle

Organisatorische Grundeinheit, die Aufgaben erfüllt und Vorgesetzte (und eventuell Untergebene Mitarbeiter) hat.

Personalbemessung

 

Berechnung der Zuteilung von Aufgaben zu bestimmten Stellen

Gebundene Organisation

 

Organisation, die an einzelne Mitarbeitern (Stelleninhabern) orientiert ist

Freie Organisation

 

Organisation, die nicht an einzelnen Mitarbeitern (Stelleninhabern) orientiert ist

Kompetenz

Rechte und Pflichten, die einem Stelleninhaber oder Funktionsträger eingeräumt werden

Verantwortung

Zuschreibung einer Pflicht zu einer handelnden Person

Arbeitsplatz

 

Eine räumlich eingegrenzte, mit Arbeitsmitteln ausgestattete Stelle in einer Wirtschaftseinheit, an der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsaufgaben verrichten kann

Zentralisation

Organisationsform, bei der ähnliche Tätigkeiten obligatorisch an einem Ort bearbeitet werden

Dezentralisation

Organisationsform, bei der ähnlich Tätigkeiten nicht zwingend zentral an einem Ort bearbeitet werden

Prozessorientierte Aufbauorganisation

Unternehmensaufbaustruktur, bei der die Prozesse (Funktionen) des Wertschöpfungsprozesse die Gliederung bestimmt

Objektorientierte Aufbauorganisation

Organisationsart, bei der die Gliederung nach einem Objekt (z.B. Produkte, Regionen, Kunden) gemacht ist

Matrix-Aufbauorganisation

Organisationsform, bei der die Leitungsfunktion auf zwei voneinander unabhängige, gleichberechtigte Dimensionen (z. B. Verrichtung und Produkte) verteilt ist

Projektorientierte Aufbauorganisation

Art der Aufbauorganisation nach Objekten, in der das Objektkriterium einzelne Projekte sind

Job-Rotation

 

 

 

Funktion der Arbeitsorganisation, in der sich die Mitarbeiter eines Arbeitssystems systematisch oder regelmäßig an den Arbeitsplätzen abwechseln

Job-Enrichment

Arbeitsbereicherung

Job-Enlargement

 

 

Arbeitserweiterung

Leitungsstelle

 

 

synonym Instanz

Instanzen

Stellen, denen die Aufgaben der Fremdentscheidungs-, Weisungs- und Kontrollkompetenzen zugeordnet sind