Grundlagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.05.2017 / 25.08.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170501_projektmanagement
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170501_projektmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Projekt?

- zeitlich begrenzt (def. Anfang und Ende)

- einmalig

- innovativ und neu

- hoher Schwierigkeitsgrad, komplex

- hohes Risiko

- klar definiertes Ziel

- beschränkte Ressourcen (Zeit, Arbeitskräfte, Geld)

Wie sollen die Ziele erreicht werden?

- Planung, Überwachung und Steuerung

- Organisation und Ablauf

- Methoden, Verfahren und Tools

Eigenschaften eines Projektleiters (Soft Skills)

- Motivation

- Teamfähigkeit

- Führung & Vorbild

- Konfliktmanagement

- Kommunikation

Was/Wer bildet das Projektumfeld?

- Stakeholder

- Unternehmensstrategie

- Rahmenbedingungen

- Unternehmensstruktur

Magisches Dreieck: welche Faktoren gilt es immer im Gleichgewicht zu halten?

- Kosten

- Zeit 

- Qualität

Was bedeuten SMARTe Ziele?

- Spezifisch

- Messbar

- Attraktiv

- Realisierbar

- Terminiert

Warum ist es sinnvoll die Ziele SMART zu formulieren?

Die Ziele lassen sich leichter erreichen und ermöglichen die Fortschrittskontrolle

Welches sind die Aufgaben des Projektleiters?

Er führt das Projekt und ist zudem für folgendes verantwortlich:

- Planung

- Steurung

- Überwachung

- Vertretung gegenüber der Stakeholder

Welche Anforderungen haben die Projektmitglieder?

- Spezialwissen auf einem Fachgebiet

- Hohe Motivation

- Soziale Kompetenz

- Hohe Leistungsfähigkeit