Kärtchen Aussenhandel
Aussenhandelsfachfrau
Aussenhandelsfachfrau
Fichier Détails
Cartes-fiches | 93 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 01.05.2017 / 04.03.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170501_kaertchen_aussenhandel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170501_kaertchen_aussenhandel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welchen Vorteil ergibt sich für den Importeur mit dem Verlagerungsverfahren?
Zinsnachteil wird vermieden
Was gilt als Nachweis der Ausfuhr?
- eVV
- AZA Form. 11.38 NCTS Export
- Ausfuhrdokument mit Aufdruck "Ausfuhrdokument im Reiseverkehr", i.d.R. bestätigt von der CH-Ausgangszollstelle, oder unbestätigtes Ausfuhrdokument mit Einfuhrzollquittung Käuferland
Was ist die Voraussetzung für das Verlagerungsverfahren?
Bewilligung der ESTV
Was sind die Merkmale des Verlagerungsverfahrens?
- Zahlung der Einfuhrsteuer nicht bei der Einfuhr
- Zahlung der Einfuhrsteuer direkt an die ESTV (in der periodischen Steuerabrechnung)
Sie importieren eine Ware aus der EU in die Schweiz. Der Lieferant hat es unterlassen, er Sendung eine WVB mitzugeben.
Sie wollen in der CH über die Sendung verfügen.
Welche Möglichkeiten (Zoll) haben Sie?
provisorische (Einfuhr-) Verzollung (Veranlagung) beantragen
Art. 39 ZG, Art. 79 Abs. 1 lit. a und Art. 93 ZV
Wodurch wird die MWST-Nr. ab 01. Januar 2011 ersetzt und was bildet die rechtliche Grundlage dafür?
UID-Nummer (Unternehmens-Identifikationsnummer)
Bundesgesetz über die Unternehmens-Identifikationsnummer (UIDG)
Wo muss ein Importeur allfällig zuviel erhobenen Einfuhrzoll zurückfordern?
ZKD, in deren Kreis die Einfuhr erfolgte, innert 60 Tagen ab Ausstellung der Veranlagungsverfügung, Art. 116 ZG
(4 ZKD: Basel, Schaffhausen, Genf, Lugano)
Was gilt als Zollwiderhandlung?
- Zollhinterziehung
- Zollgefährdung
- Bannbruch
- Zollhehlerei
- Zollpfandunterschlagung
Art. 117 ZG
Unter welchen Voraussetzungen erstattet die EZV die Einfuhrsteuer bei ausländischen Rückwaren (ausländischen Rückgegenständen)?
- Einfuhrsteuer ist nicht gemäss Art. 28 MWSTG als Vorsteuer abziehbar
- Reexport innert 5 Jahren nach Steuererhebung
- Nachweis Nämlichkeit (Identität)
- Rückerstattungsgesuch bei der Ausfuhr oder innert 60 Tagen an ZKD
Welche Vorteile ergeben sich durch das ZAZ?
- bargeldlose Veranlagung
- kürzere Wartezeiten bei den Zollstellen
- Zahlungsfrist für MWST: 60 Tage
Ein ausländisches Unternehmen erbringt in der Schweiz ausschliesslich Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Bezugssteuer entrichten muss.
Wie heisst dieses Verfahren, bei dem der Leistungsempfänger der Steuerschuldner ist?
Reverse Charge-Verfahren
Was ist die Warenverkehrsbescheinigung?
präferenzieller Ursprungsnachweis
Was ist der Unterschied zwischen einer Usprungserklärung auf der Rechnung und einer Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 / EUR-MED?
- UE (RE) bis Sendungswert (EXW) von CHF 10'300.-
- WVB EUR.1 / EUR-MED für Sendungswerte über CHF 10'300.-
- UE wird nnicht von der Ausfuhrzollstelle gestempelt, WVB wird gestempelt