12101992
lernen
lernen
Set of flashcards Details
Flashcards | 104 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Literature |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 17.04.2017 / 22.04.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170417_lernen2017
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170417_lernen2017/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Abkürzungen der Objektive für APS-C und Vollformat. Nikon, Sony, Canon, Sigma
Nikon Sony Canon Sigma
APS-C DX DT EF-S DC
Vollformat FX FE EF DG
Nach welchem Verfahren funktioniert ein Farbtemperaturmesser?
Ähnlich wie ein Belichtungsmesser. Er misst Licht mit 3 Zellen (Rot, Grün, Blau) und vergleicht dessen Werte, um nm für die Farbtemperatur zu errechnen.
Was ändert ein Polarisationsfilter, wenn Sie diesen für eine Farbaufnahme verwenden?
Nennen Sie drei Beispiele.
Er mindert Spiegelungen von nichtmetallischen Gegenständen.
Macht das Bild kontrastreicher und erhöht Brillianz des Bildes.
Belichtungszeit wird länger!
Polfilter macht Blau dunkler!! Bei SW Aufnahme kann blauer Hintergrund fast schwarz werden.
Nennen Sie drei Autofokus-Betriebsarten:
1. AF-A (AI Focus AF): Automatik zwischen AF-S und AF-C
2. AF-S (One Shot AF): statische Motive, Schärfepriorität: Schärfe ermitteln, Auslösen (erlaubt Schärfespeicherung)
3. AF-C (AI Servo AF): bewegte Motive, Auslösepriorität, bis zu 200 x Messungen pro Sekunde (keine Schärfespeicherung möglich)
Welche Beobachtung machen Sie, wenn Sie das Licht einer Halogenleuchte mit einem Spektroskop betrachten?
Wie lautet das Brechungsgestz?
1. Lichtstrahl von dünnerem in dichteres Medium wird dem Lot zugebrochen, Geschwindigkeitsverlust.
2. Lichtstrahl von dichterem in dünneres Medium wird vom Lot weggebrochen
3. Lichstrahlt trifft senkrecht auf Medium, wird nicht abgelenkt und erfährt keinen Geschwindigkeitsverlust.
Das Objektiv ist mit einer Staubschicht überzogen, was wird dadurch am meisten beeinflusst.
Welche vier Faktoren beeinflussen die Schärfentiefe?
1. Blende
2. Brennweite
3. Distanz zum Objekt
4. Sensorgrösse (APS-C hat mehr Schärfentiefe)
Welche Abbildungsfehler kennen SIe und ws kann man dagegen unternehmen? Nennen Sie vier Fehler und was man zur Verminderung unternehmen kann.
1. Chromatische Abberation (Farbsäume, da Blau kürzere Brennweite wir Rot): APO-Objektive, Kombination von Flint- und Krongläser, Bildbearbeitung
2. Sphärische Abberation (Randunschärfe - Strahlen haben nach Linse nicht mehr den gleichen Brennpunkt): Abblenden, Kombination von Flint- und Krongläser
3. Verzeichnung (Distorsion): Bildbearbeitung
4. Koma (Asymmietriefehler): Abblenden
5. Natürliche Vignettierung (Natürlicher Randabfall v.a. bei Weitwinkel): Filter, Objetivkorrektur
Was wird in Luxsekunden gemessen?
Was verstehen Sie unter Dynamikumfang?
Erklären Sie an einem Beispiel die Funktionsweise des kontinuierlichen Autofokus.
AF-C Kamera misst auch bei angetipptem Auslöser (bis zu 200 x in der Sekunde). Kontinuierliche Messung, weil ständig nachgestellt wird.
Person, welche auf einem zuläuft.
Sie fotografieren im Innern mit 5500 Kelvin. Wie sehen die Bilder aus?
Welche Aussagen zur Lagerun von Filmen treffen zu?
Sie finden eine Flasche mit einer Chemikalie die einen PH Wert von 3.5 aufweist. Was sagt dieser Wert aus, wie verhalten Sie sich in der Praxis?
Die Chemikalie ist sehr sauer. Greift Kleidung, Haut und Augen an. Allenfalls Schutzkleidung und Schutzbrille tragen.
Mit Wasser verdünnbar.
Fachgerechte Entsorgung, neutralisieren und wegspülen.
Welche fotografischen Bäder gehören zu den Säuren?
Stoppbad, Fixierbad, Bleichbad
Welche fotografischen Bäder gehören zu den Laugen?
Entwickler
Welche Aussage stimmt, wenn an der Kamera die Blende 5.6 eingestellt wird?
Was bewirkt eine Nahlinse?
Ohne Filter belichten Sie mit Blende 11. Welche Blende wählen Sie, wenn Sie einen Polfilter mit Verlängerungsfaktor 4 verwenden?
5.6
Sie fotografieren mit entfesseltem Blitz und müssen daher die Leistung manuell einstellen. Die LZ ist 54 und der Blitz steht 2.5 Meter vom Motiv entfernt. Sie wollen mit Blende 5.6 fotografieren. Welche Leistungsstufe stellen Sie ein?
LZ : K = 54 : 2.5 = 22
Blendenschritte: 22 - 16 - 8 - 5.6 = 4 Blendenschritte.
1/2 Licht - 1/4 Licht - 1/8 Licht - 1/16 Licht
Licht halbiert sich immer bei jedem Blendenschritt = 1/16 Licht!
Warum braucht es in der Dunkelkammer einen FI-Schalter und einen Sicherungsautomaten (Schmelzsicherung)?
F = Fehler
I = Stromstärke
FI-Schalter (Fehlstrom-Schutzschalter) schützt den Menschen gegen gefährlich hohe Fehlströme
Schmelzsicherung die Maschine
Was ist ein Farbraum?
Ein Koordinatensystem, womit jede darstellbare Farbe genau beschrieben wird.
Was bestimmt die Qualität einer digitalen Aufnahme?
- die Grösse des Sensors (bei gleicher Technologie, die Grösse der Pixel)
- die Qualität des Objektivs
- die Farbtiefe
Was ist die kleinste Bildeinheit einer digitalen Aufnahme?
Wieviele Farbstufungen kann ein RGB-Bild bei 8 Bit Farbtiefe pro Kanal darstellen?
2^8 = 256
Nennen Sie drei typische Merkmale für externe Speicher.
- nicht fest eingebaut (transportabel)
- lese- & schreibspeicher
- sind gespeichert auch ohne Strom
Welche Massnahmen treffen Sie um Ihre Kameras optimal im Ladenlokal zu präsentieren? Nenne Sie drei Vorschläge.
- gut beleuchtet
- sauber
- Preis korrekt angeschrieben und Ware beschriftet
Erklären Sie den Begriff Skonto.
Preisnachlass, welchen man gewährt innert verkürzter Zahlungsfrist.
Erklären Sie anhand von zwei Beispielen, was unlauter Wettbewerb ist.
- sich als Fotofachfrau EFZ ausgeben ohne Lehrabschluss
- nicht realistische Preisangaben
- mit Hilfe von falscher Aussage sich bei Konkurrenz besser machen
Was ist ein Distributor?
Was verstehen Sie unter dem Begriff 16 Bit Farbtiefe und wo liegen die Vorteile gegenüber einem 8 Bit Bild?
2^8 = 256 Farben
2^16 = 65'536 Farben
Der 16 Bit Modus hat viel mehr Farbinformationen. Obwohl wir nur bis 8 Bit Farbunterschiede erkennen können, kann man im 16 Bit Modus viel besser bearbeiten (grösserer Bearbeitungsspielraum).
Was trifft für RAW-Dateien zu?
Was verstehen Sie unter Objektumfang?
Der Bereich von der hellsten bis zur dunkelsten noch zeichnenden Stelle auf einem Objekt. Die Kamera kann ca. 6 Blendenstufen erkennen.
Wird mit dem Verkauf einer Fotografie immer das Urheberrecht weggegeben? Begründen Sie die Antwort.
Das Urheberrecht (Recht am eigenen Werk) bleibt Grundsätzlich beim Ersteller.
Ausnahmen sind im Privatgebrauch, Lehrbereich oder innerhalb eines Unternehmens
Sie fotografieren in einer Mischlichtsituation. Der WB ist auf Blitzlicht (5'500 K) eingestellt. Welche Aussagen treffen zu?