Berufskunde gesammt2
fotofach fotografie
fotofach fotografie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 492 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 03.04.2017 / 05.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170403_berufskunde_gesammt2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170403_berufskunde_gesammt2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Unterschiede besteht zweischen "profiel zuweisen" und "in Profil umwandeln"?
Bei Profil zuweisen werden die Originalwerte erhalten, nur die Ansicht/das aussehen der Farben ändert sich.
Bei Profil umwandeln werden die Originalwerte umgerechnet.
Bei welchem Objektivtyp befindet sich die Hauptebene ausserhalb des Linsensystems in Richtung Objekt?
Für was ist der sRGB Farbraum geeignet und welche nachteile bringt er mit sich?
-Geeignet für Belichtungen auf Fotopapier
-relativ kleiner Farbraum, viele Farben fehlen
Was ist die Definition der Brechkraft?
Die Brechkraft eines optischen System ist der kehrwert der Brennweite in Meter
Für was ist der Adobe RGB Farbraum geeignet und welche nateile bringt er mit sich?
Geeignet für Inkjet Prints
Für Fotobelichter ungeeignet
Welche masseinhait hat die Brechkraft?
Dioptrie dpt
Für was ist der ECI RGB Farbraum geeignet und welche Nachteile bringt er mit sich?
geeignet für Durckausgaben (cmyk)
Speziell auf Farbseperation angepasst
Was haben sammellinsen für eine Brechkraft?
Was haben Streulinsen für eine Brechkraft?
Positive Brechkraft
Negative Brechkraft
Was ist eine Nahlinse und welche wirkung haben sie?
Poitive Vorsatzlinsen, sie verkürzen die Brennweite
Was ist eine Telelinse und welche wirkung haben sie?
Negative Vorsatzlinsen, sie verlängern die Brennweite
welche Aussagen sind korrekt?
Beim Durchgang durch ein Prisma tritt Dispersion Refraktion/brechen auf.
wie werden die Lichtstrahlen gebrochen?
aus welchen wesentlichen drei Hauptbestandteile setzt sich Glas zusammen?
Glasbildner (quarzsand)
Flussmittel (katalysator)
Stabilisatoren
in welche zwei Hauptgruppen, abhängig von ihren Dispersionseigenschaften, teilt man die optischen Gläser ein?
Kronglas mit geringer Dispersion
Flintglas mit hoher Dispersion
Was ist die Abbesche Zahl?
Eine Pysikalische grösse in der Optik, welche das verhältnis zwischen der Brechkraft und der Dispersion eines Glases für bestimmte Wellenlängen ausdrückt.
Was sind die sogenannten "extremen Gläser" ?
Gläser die eine sehr hohen Brechungsindex haben und dabei eine relativ geringe Dispersion aufweisen, sie sind für die Linsenherstellung besonders intressant.
Was ist sogenanntes "organisches Glas"?
Optische Kunststoffe die sich zur Herstellung abbildender Bauelemente eignen.
Welche nachteile haben Optische Kunststoffe?
oft sehr teuer
nicht so beständig wie reines Glas
Was ist die Definition des Brennpunktes?
Punkt, an dem eine Linse oder ein Linsensystem alle Achsparallel einfallenden Lichtstrahlen sammelt
Was ist die Definition der Brennweite?
Bezeichnet die Distanz zwischen dem Brennpunkt und der optischen Mitte einer Linse oder eines Linsensystems
Wie lautet die GENAUERE Definition der Brennweite?
Die Brennweite ist die Distanz zwischen dm Brennpunkt um dem Hauptpunkt. Dieser Hauptpunkt (auch Nodalpunkt genannt) liegt auf der optischen Achse.
Was sind Typische Beispiele für optische systeme bei denen der Hauptpunkt und damit die Hauptebene ausserhalb das optischen Systems liegen?
bei Zerstreuungslinsen Zb: Teleobjektive und Weitwinkelobjektive
Welche aussagen sind korrekt in Bezug zu Teleobjektive?
Welche Aussagen sind korrekt hinsichtlich einem Retrofokus-Objektiv?
Welche Vorsatzlinsen verkürzen die Brennweite? und wie nennt man sie?
Positive Vorsatzlinsen
Nahlinse
Welche Vorsatzlinsen verlängern die Brennweite und wie nennt man sie?
Negative Vorsatzlinsen
Telelinse
Wie verhält sich der Parallelstrahl?
Jeder Parallel zur Achse einfallende Strahl setzt seinen Weg bis zur Ebene Hauptebene ohne Richtungsänderung Fort. Danach verläuft er durch den Brennpunkt F'
Wie verhält sich der Brennpunktstrahl?
Jeder durch den Brennpunkt (F) einfallende Strahl verläuft nach Auftreffen auf die Hauptebene parallel zur Achse.
Wie verhält sich der Hauptpunktsrahl?
Jeder durch den Hauptpunkt H einfallende Strahl tritt aus dem Hauptpunkt (H') parallel zur einfallsrichtung aus.
WO und WAS für ein Bild entsteht bei einer Konvexlinse wenn sich das Objekt auf der doppelten Brennweite befindet?
Das Bild entsteht auf der Doppelten Brennweite
und ist genau gleich gross wie das Objekt
Kopfstehend
WO und WAS für ein Bild entsteht bei einer Konvexlinse wenn sich das Objekt genau auf der Brennweite befindet?
Es entsteht kein Bild, die Gebrochen Strahlen treffen sich nie.
WO und WAS für ein Bild entsteht bei einer Konvexlinse wenn sich das Objekt innerhalb der einfachen Brennweite befindet?
Es entsteht ein Virtuelles und Aufrechtstehendes Bild welches grösser ist als das Objekt
Es befindet sich im Objektraum
Was bedeutet der Abbildungsmassstab 1:x
Was bedeutet der Abbildungsmassstab 1:1 ?
Was bedeutet der Abbildungsmassstab x :1 ?
Von welchen Faktoren hängt der Abbildungsmassstab ab?
Objektivbrennweite
Aufnahmedistanz
Was geschieht wenn der Bilddatenträger grösser als das vom Objektiv erzeugte Bild ist?
es zeichnet sich auf der Mattscheibe ein Kreisrundes Bild ab, welches zum Rand hin unschärfer und lichtschächer wird
Wie bezeichnet man den Winkel, vom Mittelpunkt des Objektivs aus betrachtet, über den gesammten Bildkreis?
Wie nennt man den Winkel der für die Praxis noch genügend Abbildungsqualität liefert und sich innerhalb des Gesamten Bildwinkel befindet?
Wie wird der Feldwinkel gemessen?
über die Formatdiagonale, von der Formatmitte bis zur Formatecke gemessen