PoBi

game in war

game in war


Set of flashcards Details

Flashcards 22
Language Italiano
Category Marketing
Level Primary School
Created / Updated 26.03.2017 / 27.03.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170326_pobi
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170326_pobi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Freiheit der Partei

Freiheit der Partei §21(1)S2 GG

Ihre gründung ist frei

Mehrparteiensystem 

Träger von Grundrechten §19(3)GG 

     - Schutz von Geschäftsräumen

     - Meinungs-Pressefreiheit

recht auf freie Betätigung 

Gleichheit der Partei

§21(1) GG+ §3GG+ §5 PArtG

grundsätzliche Chancengleichheit 

§3GG erlaubt das Prinzip d abgestuften Gleichbehandlung 

Differenzierung aus sachlichen Gründen §5(3)PartG

Verfassungsmäßige Rechte d Partei

Freiheit d Partei §21(1)s2GG

Gleichheit der Partei §21(1) ivm §3

Aufgabe d Partei

§21(2)GG +§1(2) PartG

Einflussnahme auf d Gestaltung d öffentlichen Meinung 

Föderung der Bürger am politischen Willen

Beteiligung an Wahlen Bund/Land/Kommunen

Einflussnahme auf die poltische Entwicklung im Parlament 

Kontrolle d öffentlich Rechtlichen Medien 

Parteienprivileg 

§21(2)GG+ §§43-47 BVerfGG

erhöhter schutz vor Auflösung 

Verbot nur über BVerfG 

  - Antrag von Bundestag,- rat,- regierung 

Vereinigungen haben das Recht nicht 

 

Definition/ Merkmale  Partei

§2(1) PartG

Veinigung von Bürger 

auf dauernd oder längere Zeit 

im Bund o Land 

politische Willensbildung d Volks Einfluss nehmen wollen

Volk im Bund o Land Vertreten wollen

Partei allgemien

§21(1)S1GG

Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit 

siehe §21(3)GG

Schutz d Medien

§5GG Meinungs-, Informations- Pressefreiheit 

unzensierte Medien

orientiert am Entwicklungsstand d demokratischen Gesellschaft 

Grenzen §5(2)GG

Politik definition

alle Handlungen, Gestaltungen der öffentlichen Ordnung in einem Staat

FDGO definition

im GG neu aufgenommen

§9, §10(2)§11(2)§18 §21(2)

enthalten die Verknüpfung von Elementen der Demokratie und Rechtsstaat

Treuepflicht Beamten 

§33(4) GG

besondere Treuepflicht

Staats und Verfassungstreue

Amtseid 

Eintretten für Verfassungsmäßige Ordnung 

 

Art Menschenrechte

1-19, 21(3)

Volkssouveränität 

20(2)

Gewaltenteilung

§20(2)+(3)

Verantwortlichkeit Regierung gegenüber ...........?

Volksvertretung §67GG

Gesetzmäßigkeit d Verwaltung 

§20(3)

unabhängigkeit d Gerichte 

§97

Mehrparteienprinzip 

§21GG

Gesetzgebungshoheit 

§105(1) Bund

§105(2) konkurrierende Gestzgebung 

§105(2a) Land 

 

Gesetzesart

Einspruchgesetz §105(3) UKS

Zustimmungsgesetz §105(3)

3 Politikbereiche 

1Gegenstand: Außen-Innenpolitik

2Bereich: Bund/Land/Kommune 

3Träger: Partei Gerwerkschaft 

Mitwirkungspflicht bei der politischen Willensbildung des Volkes 

§21(1)S1 

Parteien: verfassungsrechtlich notwendiger Bestandteil

Bindeglied zwischen Bürger und Staat