Telekommunikation M01, M02
10 Fragen über Modul 1 + 2
10 Fragen über Modul 1 + 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 10 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 25.03.2017 / 15.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170325_telekommunikation_m01_m02
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170325_telekommunikation_m01_m02/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Stromart hat der Mikrofonkreis?
pulsierender Gleichstrom (Mischstrom)
Welche Stromart hat der Telefonkreis?
Sprechwechselstrom
Was braucht es zur Telefonischen Übertragung?
Mikrofon, Übertrager, Telefon (Hörer)
Welche Bateriesysteme werden zur Telefonspeisung verwendet?
Lokalbatteriesystem, Zentralbatteriesystem
Welche Spannung liegt am aufgelegtem Telefon?
48 V
Wo beginnt die Inhouse-installation?
An der Ausgangsseite der Netztrennstelle.
Was ist ein aktives Gerät?
Als Internet Netzabschlussgerät (NAG), also mit NT1 + 2ab, DSL-Router oder Set-Top-Box
Wie folgt die Reihenfolge der Adern beim Kunden?
Im Gegenuhrzeigersinn
Wo ist der Standort der Grobsicherung vorzusehen?
Im Gebäude innern (Eingang, Treppenhaus, Korridor)
Woran werden die Adern des Anschlusskabels angeschlossen (aufgeschaltet)?
An Anschlussmodulen 1x2 mit integriertem Überspannungsschutz