Chemische Spannungsquellen

11.1 Primärelemente

11.1 Primärelemente


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Utilisateurs 26
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 25.03.2017 / 01.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170325_chemische_spannungsquellen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170325_chemische_spannungsquellen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie gewinnen Chemische Spannungsquellen Energie?

Durch chemische Reaktion von zwei verschiedenen Leiterwerkstoffen in einem Elektrolyten

Was ist der Unterschied zwischen einem Primärelement und einem Sekundärelement?

Primärelemente sind nicht wieder aufladbar

Wie ist ein galvanisches Element grundsätzlich aufgebaut?

Es besteht aus zwei metallischen Elektroden und einem Elektrolyt

was versteht man unter der elektro-chemischen Spannungsreihe und was kann man ihr entnehmen?

Die Spannung welche zwischen zwei Stoffen entsteht

Was ist bei der Entsorgung von Primärelementen zu beachten?

Sie enthalten umweltschädliche Stoffe und müssen bei Schadstoffsammelstellen entsorgt werden

Nennen sie mehrere mögliche Primärelemente

Zink-Mangandioxid
Alkai-Mangang-Zellen
Alkaline Zellen
Zink-Silberoxid-Zellen
Lithium Zellen
 

Wie gross ist die Zellenspannung im Normalfall, im Spezialfall bei Primärelementen?

Normal 1,5V
mit Lithium 1,5-3V

Welche Vorteile haben die alkalischen Zink-Mangandioxid-Zellen?

-Völlig DIcht. Auch nacht Tiefentladung auslaufsicher
-Geringe Selbstentladung
-Grosse Lagerfähigkeit (Ca. 36 Monate)

Wo liegen die Vorteile der Lithium-Zellen?

-Sie haben eine höhere Spannung von bis zu 3,5V
-Gute Lagerfähigkeit
-Lange Lebensdauer
-Zuverlässigkeit auch bei extremen klimatischen Bedingungen

Nennen sie die Handelsname von Batterien und deren Bezeichnung 

Micro (AAA)
Mignion (AA)
Baby (C)
Mono (D)
E-Block (PP3)

Was bedeuten die IEC abkürzungen R,F,L?

R=Rundzelle
F=Flachzelle
L=Alkai-Mangan-Zelle

Welches Material wird bei den sogennanten Knopfzellen verwendet?

-Lithium-Kopfzellen
-Alkaline-Kopfzellen
-Zink-Luft-Kofzellen
-Quecksilber-Kopfzellen

Welche Zellenspannung besitzen ZInk-Silberoxid-Zellen?

1.55V