Pons: Japanisch in 4 Wochen Lektion 1
(freischi) (Projektarbeit)
(freischi) (Projektarbeit)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 77 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Japonais |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 20.03.2017 / 20.03.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170320_pons_japanisch_in_4_wochen_lektion_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170320_pons_japanisch_in_4_wochen_lektion_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Japan (alt)
nihon
Japan (neu)
nippon
Tokio
toukyou
Honshu
honshuu
Hokkaido
hokkaidou
Shikoku
shikokou
Kyushu
kyuushuu
Samurai
samurai
Shashimi (roher Fisch, dünn geschnitten)
sashimi
Reiswein
sake
Auf Wiedersehen
sayounara
sumo
sumou
Kirschblüte
sakura
Sapporo (Hauptstadt von Hokkaido)
sapporo
sushi
sushi
Kugelfisch
fugu
Wilkommen
Irasshaimase
Personensuffix Herr, Frau
-san
Guten Tag
Konnichiwa
kennzeichnet den Satzgegenstand Subjekt (Partikel)
wa
Wie geht es Ihnen/ Dir?
O-genki desuka.
gut (auf frage wie geht es dir)
genki
sein
desu
Fragepartikel, Kennzeichnet eine Frage
ka
danke
arigatou
Mir/uns geht es gut
Genki desu.
Hier entlang bitte
Kochira e douzo.
hier (höflich auf andere gerichtet)
kochira
in, ins, nach (Frage wohin?)
e
bitte
douzo
vielen Dank (sehr höflich)
Arigatou gozaimasu.
Guten Morgen
Ohayou gozaimasu.
Guten Abend
Konbanwa.
Gute Nacht
Oyasumi nasai.
Tschüss.
Jaa ne.
ein Stück
hitotsu
zwei Stück
futatsu
drei Stück
mittsu
vier Stück
yottsu
fünf Stück
itsutsu