RIT Fragen

10 Fragen aus den Telekomunikation Modulen 1+2

10 Fragen aus den Telekomunikation Modulen 1+2


Kartei Details

Karten 10
Lernende 84
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.03.2017 / 02.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170319_rit_fragen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170319_rit_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche zwei Telefonspisungen gibt es?

Lokalbatteriesystem

Zentalbatteriesystem

 

Wie Laut darf der maximale Schallpegel bei einer 40h Woche laut der SUVA sein?

87dB

Wie schnell ist der Schall in der Luft?

330m/s

Wie hoch ist die Ruhespannug bei analogen Telefonen?

48 V DC

Wie hoch ist die Rufspannung bei analogen Telefonen?

70 V AC

Was heisst SPA?

Schutz- Potentialausgleichsleiter

Was befindet sich zwischen den Anschlusszentralen und dem Teilnehmer?

Verteilerkasten

Wie weit geht die Signalveratwortung vom Provider

Netztrennpunkt NTP

Wie heisst die Sicherung die bei der Oberirdischen Drahteinführung verwendet werden muss?

Grobsicherung

Ws heisst DSL?

Digital Subscriber Line