Materiebausteine
so öppis
so öppis
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.03.2017 / 08.03.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20170308_materialbausteine
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170308_materialbausteine/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Woraus besteht ein Atom?
Protonen, Neutronen und Elektronen
Welche drei Bindungsarten gibt es?
Metallbindung, Ionenbindung und Atombindung
Wie ist das Anion und wie das Kation geladen?
Anion= negativ, Kation=positiv
Wie funktioniert das Destillieren
durch verschiedene Siedepunkte von Stoffen kann man in ein gemisch trennen indem man den mit dem tiefsten Siedepunkt verdampfen lässt, dies wieder abkühlt und sammelt.
Was versteht man unter magnetabscheiden?
Dies ist eine physikalische Trennmethode bei welcher mittels einem Magnet, Magnetische von nichtmagnetische Stoffe getrennt werden.
Was ist ein Valenzelektron?
Ein Elektron welches sich auf der äussersten Schale befindet.
Was versteht man unter der Oktettregel?
Das bestreben der Atome eine volle Valenzschale zu haben. In den meisten Fällen sind dies acht Elektronen.
Was bestimmt die Hauptgruppe im Periodensystem?
Die Anzahl Elektronen auf der Valenzschale.
Ausnahme, Helium.