Sicheres Arbeiten

Notizen und Wichtiges

Notizen und Wichtiges


Fichier Détails

Cartes-fiches 7
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 07.03.2017 / 09.03.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170307_sicheres_arbeiten_lernjournal
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170307_sicheres_arbeiten_lernjournal/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei welcher Dauerlautstärke können Schäden am Gehör entstehen?

90 db

Was versteht man unter der Abkürzung MAK-Wert ?

Maximale Arbeitsplatz-Konzentration

zahlreiche Hölzer: 5mg/m3

Buche und Eiche: 2mg/m3

Welche Vorkehrungen sind bei Staubbelastung zu treffen?

  • wirksame Staubabzugsvorrichtungen
  • geeignete Staubschutzmasken
  • dicht abschliessende Arbeitskleidung

Bei giftigen Dämpfen (zb. Lacknebel) werden spezielle masken mit Aktivkohlefiltern benötigt.

Welche Staubarten fallen unter die Kategorie Feinstaub ?

Alle mit einer Grösse unter 5µm

  • Metallstaub
  • Schleifstaub
  • Asbest
  • Bakterien
  • Zementstaub
  • Farbnebel
  • Tabakrauch
  • Nanopartikel

Was ist beim heben schwerer Lasten zu beachten?

  • grader Rücken
  • aus den Beinen heben
  • Hilfsmittel benutzen

Wie hoch darf der maximale Abblasdruck betragen?

3.5 bar

Wie gross ist er ideale Anstellminkel einer Leiter ?

70°