ES Diagnostik und Förderplan Erstellung

Sonderpädagogik Uni Köln Modul SM1 im Master - FSP emotionale und soziale Entwicklung

Sonderpädagogik Uni Köln Modul SM1 im Master - FSP emotionale und soziale Entwicklung


Kartei Details

Karten 82
Sprache Deutsch
Kategorie Pädagogik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.02.2017 / 30.06.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170214_es_diagnostik_und_foerderplan_erstellung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170214_es_diagnostik_und_foerderplan_erstellung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kriterien "guter" Ziele

Spezifisch, d.h. die Ziele müssen situations- und personenorientiert sein

Messbar, d.h. sie müssen überprüfbar sein

Aktionsorientiert, d.h. sie müssen sich auf konkrete Handlungen beziehen

Realistisch, d.h. sie müssen überschaubar und inhaltlich begrenzt sein

Terminiert, d.h. sie müssen zeitlich festgelegt sein

Qualitätskriterien Förderpläne

Fachliche & sachliche Richtigkeit : sachlich zutreffend, entwicklungsgemäß

Vielschichtigkeit: verschiedene Lernbereiche, Personen

Flexibilität: situative Änderungen möglich

Schwerpunkte: 2-3 vordringliche Förderbereiche

Kommunizierbarkeit: regelmäßige Förderplangespräche, einheitliches Schema pro Schule

Individualisierung: auf die einzelnen SuS abgestimmt