Drucktechnologien

Rund um den Druck

Rund um den Druck


Set of flashcards Details

Flashcards 36
Language Deutsch
Category Technology
Level Vocational School
Created / Updated 07.02.2017 / 06.06.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170207_drucktechnologien
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170207_drucktechnologien/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die zwei verschiedenen Rasterarten und die Abkürzung.

Amplitudenmodulierten Rastera (AM)

Frequenzenmodulierten Raster (FM)

Welcher Raster wird in der Praxis mehr angewendet?

Der Frequenzenmodelier Raster.

Nenne den Digitaldruck mit statischer Druckform

digitaler Off - Setdruck (Platte)

Nenne den Digitaldruck mit dynamischer Druckform.

digitale Elektrografie

Was bedeutet Fotografie?

Licht fällt auf ein lichtempfindliches Material und läst eine chemische Reaktion aus.

Nenne den Digitaldruck ohne Druckform.

Ink-Jet

Was für Einsatzgebiete hat die Elektrofotografie?

Um Kopien herzustellen.

Digitale Elektrofotografie hat Verfahren die das gleiche Prinzip haben. Nenne die drei Verfahren.

Xerografie

Laserdruck

Tonerdruck

Welche drei Verfahren gehören zum Termodruck?

Thermodirektdruck

Thermotransferdruck

Thermosublimationsdruck

Wie funktioniert der Thermodruck?

Ohne mechanische Kraft, sonder mit Hitze wird der druck auf das Objekt übertragen.

Was ist beim Thermodirektdruck speziell?

Er kann nur schwarz / weiss drucken wegen dem empfindlichen Papier.

Die Einsatzgebiete des Thermodirekdrucks.

Quittungen, Eintritskarten, Kinotiket, Paketaufkleber usw.

Was ist der Einsatzweck des Thermodirektdrucks?

Der Druck wird auf ein wärmeempfindliches Spezialpapier Gedruckt und bei der Erhitzung wird das Papier schwarz gefärbt.

Kostengünstig, hohe Geschwindigkeit und klein gebaut

Wie heisst das Wort Ink-Jet auf deutsch?

Ink = Tinte

Jet = Strahl

Was bedeutet <<Sublimation>> ?

Sublimation bedeutet, dass ein fester Stoff, ohne flüssig zu werden direkt inden gasförmigen Zustand übergeht.

In welchem Zustand wird die Druckfarbe beim Thermosublimationsdruck aufgetragen?

Sie wird im gasförmigen Zustand aufgetragen.

Wieso eignet sich der Thermosublimationsdruck gut für Stoffe?

Die hohe Temperatur des Prozessors verbindet die Farbe direkt mit den Stofffasern.

Für was ist der Thermosublimationsdruck sehr beliebt?

Digitale Fotografien zu drucken.

Was ist das grundlegende Prinzip des Tintenstrahldruckers?

kleine Tropfen werden durch Düsen direkt auf den stoff geschossen.

Vollende den Satz; Je mehr Düsen ein Druckkopf aufweist,.........

je genauer wird das Druckbild.

Wie erfolgt die Farbübertragung beim Tintenstrahldrucker?

Sie erfolgt ohne direkten Kontakt zum Bedruckstoff.

Nenne die drei verschiedenen Tintenarten.

Wasserbasierende Tinte

Lösemittelbasierende Tinte

UV härtende Tinte

Ist die Anzahl der Rasterpunkte beim FM Raster gleich oder unterschiedlich?

Die Anzahl ist unterschiedlich

Ist die Grösse der Rasterpunkte beim FM Raster gleich oder unterschiedlich?

Sie ist gleich.

Ist der Abstand der Rasterpunkte beim FM Raster gleich oder unterschiedlich?

Dieser ist underschiedlich.

Beim AM Raster wie ist die Anzahl der Rasterpunkte?

Die grösse der Rasterpunkte ist?

der Abstand der Mittelpunkte der Rasterpunke ist?

Antworte mit gleich oder unterschiedlich.

 

gleich

unterschiedlich

gleich

Wie wird der FM Raster dargestellt?

Mit einer Amplitude einer Welle.

Wann und wo wurde der Tintenstrahldrucker entwickelt?

 

In Amerika und in den seckzigerjahren.

Was ist Lichtechtheit?

Die Beständigkeit gegenüber der UV - Strahlen

Die UV - Strahlen bleichen den Druck aus.

Was ist beim Thermotransferdruck speziell?

Die Grundfarben CMYK werden einzel mit Farbkasetten eingelegt und nacheinander gedruckt.

Was bedeutet Unidirektional und Bidirektional?

Unidirektional: Druckt nur in einer Richtung

Bidirektional: Druckt in beide Richtungen

Wie lange Aussenhaltbarkeit hat die Wasserbasierende Tinte?

ca. 3 Monate

Durch welche Tinte bekam die Wasserbasierende Tinte einen längeren halt in der Natur?

Duch die Latextinte.

Nenne die vier wichtigsten Tinten.

Latextinte

Wasserbasierendetinte

Farbstofftinte

Pigmentiertetinte

Wie nennt man lösemittelbasierende Tinten auch noch?

solvent-Tinten

Nenne die drei Untergruppen der Lösemittelhaltiger Tinten.

 Hard-Solvent-Tinten

Low/Mild-Solvent-Tinten

Eco-Solvent-Tinten