BKO-D13


Kartei Details

Karten 49
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.02.2017 / 13.12.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170202_hwz_direct_marketing
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170202_hwz_direct_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die letzte Chance, doch noch Reaktionen zu erreichen?

Bevor eine inaktive Adresse aus Ihrer Kartei gestrichen wird, sollte eine Bereinigungsaktion durchgeführt werden.

Wir versuchen alles, den unterbrochenen Dialog wieder aufzunehmen. Dazu ist uns letztlich jede Reaktion willkommen.

Welche Strategie empfiehlt sich für die Behandlung von Neukunden?

Entwicklung einer eigenen Methode zur Betreuung.

Durchschnittlich 50% aller gerade gewonnen Kunden verliert man wieder. Sie gehen zurück, woher sie gekommen sind. Testen Sie die besten Kundenbindungsstrategien aus.

Wie können wir Kunden-Treue durch Direkt-Marketing verbessern?

Halten der besten Stamm-Kunden mit einem eigenen Kundenbindungsprogramm.

Wahrscheinlich machen Sie mit nur 20% Ihres AdressBestandes ca. 80% Ihres Umsatzes (Pareto-Gesetz). Nur 2% Adressenverlust aus diesem Stammkunden-Bereich bedeutet sehr schnell 8 – 10% weniger Gesamtumsatz.

Welche Dialoge kann man bei mehrjährigen Kaufintervallen führen?

Planung einer Kunden-Zeitung, wenn Kaufangebote nur in grösseren Zeitabständen sinnvoll sind.

Wenn Sie nur ein Produkt anbieten, das frühestens in einige Jahren erneuert wird, dann hat es wenig Sinn, ständig neue AngebotMailings zu schicken. Die Kundenzeitung überbrückt die Zeit bis zum nächsten Bedarf.

Was soll man mit den verlorenen Kunden unternehmen?

Reaktivierung ehemaliger Kunden, solange die Chance noch besteht

Was tun, wen sich das Mailing bei kalten Adressen nicht mehr rechnet?

bei der Neukundengewinnung nicht nur auf das Mailing setzen

Erfolg im Direktmarketing bedeutet ein gesundes Verhältnis von Kosten und Reaktionen. Dieses Verhältnis ändert sich mit jedem Instrument. Manchmal steigen die Kosten stärker als die Reaktionen und umgekehrt. Mit diesem Wissen beeinflussen Sie Ihren Erfolg.

Was ist das Besondere am passiven Telefonmarketing?

Passives Telefonmarketing ist das erfolgreiche Instrument für die Anrufe der Kunden und Interessenten.

Das ankommende Kundengespräch bringt die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihres Anrufes mit sich. Wer sich jetzt richtig verhält, erhöht bei telefonischen Bestellungen den Auftragswert im Durchschnitt um 20%.

Welche Chancen bietet aktives Telefonmarketing gegenüber Mailings?

Aktives Telefonmarketing kommt dem persönlichen Verkaufsgespräch näher als das Mailing

Zur intensiven Marktdurchdringung bringt das aktive TelefonMarketing höhere Erfolgschancen als das Mailing. Allerdings auch höhere Kosten.

Was sollen wir mit unseren bisherigen Anzeigen tun?

künftig Anzeigen mit einem Coupon

Klassische Anzeigen mit einem Coupon bringen höhere LeseBereitschaft und längere Beschäftigungs-Zeiten. Sie erhöhen deshalb nicht nur den Erinnerungswert sondern generieren gleichzeitig neue, verwertbare Adressen