F2

Abschlussfragen metallbau

Abschlussfragen metallbau


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Utilisateurs 18
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 28.01.2017 / 05.11.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170128_f2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170128_f2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

dünnere bleche können mit der elektro handschere  oder dem elektro knabber (elektro handnager) zugeschnitten werden

a) wie unterscheidet sich der arbeitsvorgang bei der elektro handschere von dem des elektro knabbers (elektro handnagers)

b) welches der beiden werkzeuge arbeitet mit dem trennenden schnitt und welches mit dem ziehenden schnitt?

a) bei der elektro handschere bewegt sich ein messer auf und ab und schert den werkstoff in kurzen schnitten ab

bei einem elektroknabber stanzt das werkzeug fortlaufend kleine meist halbmondförmige teile aus dem werkstück

b) trennender schnitt: elektroknabber

ziehender schnitt: elektro handschere

beim thermischen trennen unterscheiden wir brennschneiden und schmelzschneiden

in der praxis werden folgende verfahren angewendet:

-autogenes brennschneiden

- plasmaschneiden

- laserstrahlschneiden

- lichtbogen- brennschneiden (Arc- Air)

Ordne diese verfahren den oberbegriffen Brennschneiden und schmelzschneiden zu

Brennschneiden: - autogenes brennschneiden

- lichtbogen- brennschneiden (Arc- Air)

Schmelzschneiden: - Plasmaschneiden

- Laserstrahlschneiden

Die thermischen trennverfahren für metalle werden in folgenden gruppen eingeteilt:

a) brennschneiden

b) schmelzschneiden

Beschreiben sie den trennvorgang der beiden verfahren

a) brennschneiden

Die von aussen zugeführte wärme bringt den werkstoff auf Zündtemperatur. das material verbrennt im sauerstoffstrahl und die flüssige schlacke wird aus der schnittfuge geblasen

b) schmelzschneiden: 

Der heisse plasmastrahl oder laserstrahl bringt den werkstoff zum schmelzen und teilweise zum verdampfen

das flüssige material wird aus der schnittfuge geblasen

Schneidbrenner sind mit blockdüsen schlitzdüsen oder ringdüsen ausgerüstet

skizziere eine blockdüse und eine ringdüse.

kennzeichne die öffnungen für schneidsauerstoff und vorwärmflamme.

für das thermische trennen von metall gibt es unterschiedliche verfahren

nenne drei vorteile von

a) plasmaschneiden

b) laserstrahlschneiden

a) Plasmaschneiden

- für alle metalle geeignet

- hohe schnittgeschwindigkeit

- geringe erwärmung, dadurch wenig verzug

- schmale schnittfuge

b) laserstrahlschneiden

- hohe schnittgeschwindigkeit

- sehr schmale schnittfuge¨

- geringe wärmeeinbringung. daher wenig verzug

- keine nacharbeit

- hohe genauigkeit

- es lassen sich ausser glas alle gebräuchlichen werkstoffe schneiden 

für das trennen von metal gibt es unterschiedliche verfahren

nenne drei vorteile des Wasserstrahlschneidens

- Es lassen sich alle materialien schneiden

- kein verzug (keine wärmeeinbringung)

- keine gefügeveränderung

- keine beschädigung der oberfläche

werden an bohrungen besondere anforderungen gestellt, werden die löcher ausgerieben

nenne drei gründe warum bohrungen mit reibahlen nacharbeitet werden

- sehr genaue masshaltigkeit des duchrmessers

- sehr genaue kreisform des loches

- glatte oberfläche

A maschinenreibahle mit drall

B handmaschinenreibahle verstellbar

Wird beim reiben nicht korrekt vorgegangen, kann die reibahle beschädigt werden

nenne fünf wichtige arbeitsregeln

- genügend gross vorbohren

- loch ansenken 

- niedrige schnittgeschwindigkeit

- REIBAHLE NUR IM UHRZEIGERSINN DREHEN

- mit schneidöl schmieren und kühlen