F2

Abschlussfragen metallbau

Abschlussfragen metallbau


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Utilisateurs 18
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 28.01.2017 / 05.11.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170128_f2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170128_f2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die unterschiedlichen bearbeitungsverfahren werden in die verschiedenen Gruppen 

Abtragen/ Zerteilen und Spanen unterteilt. Ordne folgende verfahren der passenden Gruppe zu

- Autogenes brennschneiden/ -Polieren/ - meisseln

- sägen/ - senken/ - nagen

- Ausklinken/ - Schleifen/ - laser-schneiden

- bohren/ - reiben/- plasma -schneiden

- Biegen/ -Stanzen/ -Scheren

- Wasserstrahl- schneiden/ -Feilen

Der Freischnitt verhindert beim sägen ein klemmen des blattes

welche vier massnahmen bewirken beim sägen den freischnitt?

- schränken der zähne

- Wellen der zähne

- hohlschleifen des blattes

- breite hartmetallzähne

a) hand bügelsäge

b) stichsäge

c)hebelkreissäge

d) bandsäge

e) doppelgerungssäge

nenne je 2 beispiele für den einsatz folgender sägen

- Handbüglesägen

- doppelgerungssägen

- stichsägen

- kreissägen

- bandsägen  

handbügelsägen: trennen kleiner teile, ausklinken, schlitzen, montagearbeiten

doppelgerungssägen:  Fensterprofilen, türprofilen, schrägschnitte, grosse stückzahlen

stichsägen: Kurvenschnitte, ausschnitte an dünnwandigen konstruktionen, montagearbeiten

kreissägen: zuschneiden von profilen, einpassarbeiten

bandsägen: zuschneiden von profilen, für grosse querschnitte, schrägschnitte, grosse stückzahlen

 

Wir unterscheiden gehauene und gefräste feilen

a) skizzierenn sie die geometrisch unterschiedlichen formen der hiebe

b) erklären sie die unterschiedliche wirkung des schneidkeils bei der spanabnahme

c) wie unterscheiden sich ihre spanwinkel

d) nenne je eine anwendung

wir unterscheiden feilen nach den merkmalen:

- querschnittsform

- längsform

- grösse

- rauheit des hiebes

nenne vier querschnittsformen

zwei längsformen

zwei gruppen die sich in der länge des blattes unterscheiden

vier verschiedene hiebe

den namen der feilen bei welchen blatt und heft aus einem stück bestehen

a) flach vierkant dreikant rund halbrund

b) spitze feile (zbsp rundspitz feile) stumpfe feilen (zbsp Flachstumpffeilen)

c) schlüsselfeilen, werkstattfeilen

d) bastard schlicht halbschlicht doppelschlicht 

e Nadelfeilen

Werkzeuge mit denen unlegierter baustahl bearbeitet wurde dürfen für nichtrostende stähle nicht verwendet werden

werlche folgen können auftreten wenn sie diese regel missachten?

die übertragenen unlegierten stahlpartikel können korrosion bewirken

a) wendelbohrer typ N

b) 1 schaft

2 nut (wendel)

3 querschneide

wendelbohrer sind in drei unterschiedliche ausführungen erhältlich

a) was bedeuten die kurzzeichen N W und H

b) für welche werkstoffe werden die drei verschiedenen bohrtypen N W und H verwendet

a) N = normal

H = hart

W= weich

b) typ N= stahl, guss

Typ W= Aluminium kupfer

Typ H = messing , acrylglas, eternit, hartgummi

1 spiralbohrer mit zylindrischem abgesetztem schaft

2 stufenbohrer

3 blechschälbohrer

4 gestufter schälbohrer

5 kreisschneider

beim bohren beansprucht die normal geschliffene querschneide bis zu 40% der vorschubkraft

durch welche zwei massnahmen kann man diesen kraftverlust verringern

- durch verkleinern (ausspitzen oder hinterschleifen ) der querschneide

- durch vorbohren

A tischbohrmaschine: geringe bohrleistung geringes gewicht ermöglicht standortwechsel

B säulenbohrmaschine mittlere bohrleistung bohrtisch radial und vertikal verstellbar automatischer vorschub

C ständerbohrmaschine stabiler ständer präzise spindelführung automatischer vorschub bohrtisch nur vertikal verstellbar mit kreuztischfür einfache fräsarbeiten geeignet

D auslegerbohrmaschine (radialbohrmaschine) ausleger vertikal und radial verstellbar in grossen verkstücken lassen sich mehrere löcher mit einer einspannung anfahren

Oft müssen magnetbohrmaschinen beim einsatz gesichert werden

erkläre in welchen situationen die sicherung nötig ist

überall wo die bohrmaschine bei stromausfall herunterfallen könnte

A akkubohrmaschine: bohren und schrauben bei montagearbeiten

B Winkelbohrmaschine: Bohren von löchern an unzgänglichen stellen

fliesslochformen ist ein spanloses verfahren zum herstellen von löchern

a) beschreibe den vorgang des fliesslochformens

b) welches ist der wichtigste anwendungsbereich des fliesslochformens

a) eine konische hartmetallspitze wird bei hoher drehzahl mit grosser kraft auf das werkstück gedrückt

dabei erwärmt sich das material. durvh die erwärmung wird der werkstoff plastisch verformbar. das werkzeug formt ein loch und zieht dabei das material in die tiefe des loches.

b) formen von gewindelöchern in dünnwandige materialien

A Handentgrater: entgraten von löchern von hand

B kegelsenker 90° : ansenkngen für senkschrauben entrgraten von löchern

C kegelsenker 120° : ansenkungen für senkblindnieten (POP) entgraten von löchern

D Plansenker (zapfensenker) : ansenkungen für zylinderschrauben plansenken der auflagefläche von schrauben

für bestimmte anwendungen werden löcher ausgerieben

a) was bewirkt das reiben

b) nenne zwei anwendungen

a)  hohe masshaltigkeit grosse formgenauigkeit hohe oberflächengüte

b) stahlbau pass schrauben, bolzenverbindungen, verbindungen mit zylindrischen und konischen stiften

zum herstellen von gewinden stehen unterschiedliche werkzeuge zur verfügung

mit welchen werkzeugen werden folgende gewinde hergestellt

a) innengewinde spanabhebend hergestellt

b) innengewinde spanlos hergestellt

c) aussengewinde spanabhebend hergestellt

d) aussengewinde spanlos hergestellt

a) gewindebohrer

b) gewindeformer

c) gewindeschneideisen (filiere)

gewindeschneidkluppe

egalisier mutter (nur zum nachschneiden

d) gewinderollen

A Egalisier- Mutter: nachschneiden von gewinden

B rätsche : schneiden von kleineren innengewinden bis etwa M6

c) linksdreher: herausdrehen von abgebrochenen schrauben

d) schneideisenhalter (filierenhalter) schneiden von aussengewinden

E verstellbares windeisen : schneiden von grösseren innnengewinden ab etwa M8

A Gewindebohrer mit ausgesetzten Zähnen: Spezialbohrer für alu oder CrNi-Stahl

B Gewindeformer: Spanloses Formen von gewinden

C Gewindebohrer mit Wendelnuten: Schneiden von gewinden in Sacklöchern

Das schneiden von gewinden mit einem gewindebohrer- Satz ist ein zeitintensives Verfahren, da drei abreitsgänge erforderlich sind (vorschneiden, mittelschneiden, und fertigschneiden) 

Nenne drei annwendungen, für welche dieses verfahren trotzdem empfehlenswert ist

- Präzise Gewinde

- schonen der gewindebohrer (geringe schnittkraft)

- Sacklöcher (Grundlöcher)

- schneiden von gewinden in dicke oder zähe materialien

Schleifscheiben werden mit unterschiedlich harten bindung hergestellt.

Für harte werkstoffe verwenden wir weiche bindungen, für weiche werkstoffe harte bindungen

Erkläre wieso

Bei harten werkstoffen wird das schleifkorn schnell stumpf

Es muss daher ausbrechen um einem neuen korn platz zu machen. Das bindemittel, welches die schleifkörner verbindet, darf deshalb nur eine geringe Festigkeit haben. (weiche Bindung)

Erkläre, weshalb man eine Trennscheibe nicht für Verputzarbeiten verwenden darf

Trennscheiben dürfen nie seitlich belastet werden, sonst brechen sie. Dies kann zu schweren verletzungen führen

Es gibt verschiedene Bindungsarten für schleifscheiben. Die verwendeten bindemittel unterscheiden sich in den folgenden eigenschaften:

- Beständig gegen wärme

- beständig gegen nässe

- temperaturempfindlich

- elastisch

- stossempfindlich

- gibt relativ kühlen schliff

- hoch belastbar

a) nene vier bindemittel für schleifscheiben. ordne den bindemittel oben stehende eigenschaften zu

b) nenne für jede bindung eine anwendung

Die korngrösse von schleifmitteln wird mit einer zahl angegeben.

Was gibt die Zahl an?

a) anzahl maschen des siebes pro cm

b) anzahl maschen des siebes pro zoll

c) anzahl maschen des siebes pro cm2

d) anzahl maschen des siebes pro zoll2

e) gewichtsanteile pro cm3

b) Anzahl maschen des siebes pro zoll

Die bezeichnung der schleifmittel ist nomiert.

Welche wichtigen angaben stehen auf der etikette einer schleifscheibe?

- Art des schleifmittels

- körnung

- art der bindung

- porosität (offenes oder geschlossenes gefüge)

- zulässige umfangsgeschwindigkeit

- abmessungen

Wir unterscheiden schleifverfahren nach anwedung und verwendeten maschinen

a) nenne drei typische anwendungen des trennschleifens

b) nenne drei nachteile des Trennschleifens

a) montagearbeiten, abbrucharbeiten, schneiden von steinzeug,  tennen von metallen

b) scheiben dürfen nicht seitlich belastet werden, grosser Funkenwurf bei stahl, grosse gratbildung bei metallen, sehr unfallgefährlich

Beim zerteilen unterscheiden wir das keilschneiden und das scherschneiden. zählen sie drei scherschneide Verfahren auf

- scheren, stanzen, klinken, Nibbeln (Nagen)

Damit eine tafelschere einwandfrei funktionieren kann, wird zwischen dem obermesser und dem untermesser ein bestimmtes spiel eingestellt. 

nenne vier faktoren, welche die breite dieses schneidspaltes beeinflussen

- werkstoffart

- werkstoff legierung

- werkstoffdicke

- geforderte schnittqualität

- art der maschine und der werkzeuge

In ein 10mm blech aus baustahl werden löcher gestanzt. um die werkzeuge beim stanzen zu schonen, mpssen arbeitsregeln in bezug auf blechstärke und kleinstmöglichen stempeldurchmesser eingehalten werden.

a) Wie gross ist in obigem beispiel der kleinste mögliche lochdurchmsser im verhältniss zur blechstärke?

b) Was geschieht wenn der lochdurchmesser zu klein ist?

c) wie gross ist in obigem beispiel das stempelspiel (matrizendurchmesser minuns stempeldurchmesser) etwa zu wählen

d) wie gross soll der matrizendurchmesser mindestens sein wenn der Stempeldurchmesser 10mm beträgt

a) der lochdurchmesser muss mindestens der blechdicke entsprechen, in diesem falle 10mm

b) ein zu kleiner stempel kann abbrechen

c) das spiel beträgt ca. 1/8 der Blechstärke in diesem falle also 1,25mm

d) der matrizendurchmesser beträgt mindestens 10mm + 1,25mm = 11,25mm

Wir unterscheiden drei gruppen von trennverfahren: Spanen, scherschneiden und abtragen.

Im gegensatz zu den spandenden verfahren wird  beim scherschneiden der ganze querschnitt auf einmal getrennt

bei diesem vorgang unterscheiden wir drei stufen, die man bei dicken blechen an der schnittfläche erkennen kann

wie heissen diese drei stufen?

bei einer Tafelschere werden die messer gewechselt. 

beim zuschneiden von stahlblech 2mm stellt man fest, dass grosse schneidbrauen entstanden sind

welche änderung muss an der schere vorgenommen werden, um einen einwandfreien schnitt zu erhalten?

der schneidspalt muss kleiner eingestellt werden, er sollte etwa 0,1mm betragen