Das Herz-Kreislauf-System
Der Aufbau des Kreislaufs
Der Aufbau des Kreislaufs
Kartei Details
Karten | 35 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 27.01.2017 / 25.09.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170127_das_herzkreislaufsystem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170127_das_herzkreislaufsystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Mangeldurchblutung des Herzmuskelgewebes
Im Knochenmark
90% aus Wasser und 10% aus einem Gemisch aus Eiweissen, Salzen und andere Nährstoffen
Das ist der Druck, der in der Ruhepause (nach dem systolischen Blutdruck) noch in den Arterien herrscht
Millimeter Quecksilbersäule; mmHg
Rote Blutkörperchen. Transportieren den Sauerstoff
55% Plasma und 45% Blutzellen
Überschüssige Flüssigkeit aus den Zwischenzellraum nehmen, diese reinigen und von Krankheitserregern befreien
Weisse Blutkörperchen. Abwehr von Krankheitserregern
Zwischen 7.36 und 7.44
Arteriolen und Venolen (die feineren sind die Kapillaren)
Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten
ca. 9000 Liter
Schlacken, Gifte, Säuren usw.
Arterien, Venen und Kapillaren
Kalte Hände/Füsse, Schwindel, Potenzstörungen, Einschränkung körperlicher Leistung, aufgrund erweiteten Blutgefässen
Ungesunde Ernährung (LDL-Cholesterin), Isolierte Kohlenhydrate, Transfettsäuren, Omega-6-Fettsäuren, Magel diverser Vitamine
Transport von Nährstoffen und Sauerstoff sowie RŸcktransport von Abfallstoffe
Arteriosklerose, Bluthochdruck, Agina Pectoris, Herzinfarkt und Schlaganfall
Durch eine Thrombose oder Embolie, die in der Arterie zum Gehirn steckenbleibt
Zwischen dem Vorhof und Kammer
Calcium, Eiweissen und Cholesterin
Obere und untere Hohlvene - rechter Vorhof - rechte Herzkammer - Lunge - linker Vorhaf - linke Herzkammer - Aorta
Was versteht man unter Herzinsuffizienz?
spürebare Einschränkungen der körperliche Leistungsfähigkeit. Zb durch zerstörtes Herzmuskelgewebes infolge eines Infarkts
Durch Muskelkontraktionen (zb Atmung, sonstige Bewegungen)
Obere und untere Hohlvene
Sauerstosstransport, Nährstofftransport, Immunabwehr und Abtransport von Stoffwechselabbauprodukten
Blut- und Lymphgefässe
Ausgang der Kammer -> rechte Kammer und Lungenarterie / linke Kammer und Aorta
Blutplättchen. Blutstillung und -gerinnung.
Das ist der Druck der entsteht, wenn das Blut in die Innenwand der Arterie gepumpt wird.
Durch Ablagerungen werden die Arterienwände immer dicker, unflexibler und härter. Das Blut hat weniger Platz
Durch Arteriosklerose/Thrombose in den Herzkranzgefässen
Es beginnt im Gewebe (Lymphkapillaren) und endet bei der Mündung in die Vene
Das Liebeshormon Oxytocin