Maschinenkosten; Nachbarschaftliche Aushilfe

Formen des überbetrieblichen Maschieneneinsatzes. 3. Lehrjahr

Formen des überbetrieblichen Maschieneneinsatzes. 3. Lehrjahr


Fichier Détails

Cartes-fiches 7
Langue Deutsch
Catégorie Agriculture
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 26.01.2017 / 13.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170126_maschinenkosten_nachbarschaftliche_aushilfe
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170126_maschinenkosten_nachbarschaftliche_aushilfe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreibung

Was ist eine "Nachbarschaftliche Aushilfe"?

Gegenseitige Aushilfe mit Mashinen, Zugkräften und Arbeitskräften unter Nahbarn / Bekannten

Wie ist die Vertragsart?

Gebrauchsleihe

Miete

Werkvertrag

Wer ist der Eigentümer der Maschine

Der Nachbar resp. der Käufer

Wer haftet bei Schäden und Reperaturkosten?

Der Maschinenbesitzer bezahlt Reparaturen bei normalem Verschliess

Haftung durch Verursacher bei grobfahrlässigen Schäden

Wie wird Abgerechnet und wie sind die Tarife?

nicht geregelt, Abrechnung nach Agroscoope-Tarifen wird empfohlen

Was sind die Vorteile?

keine Verpflichtungen

Maschinen können so etwas mehr ausgelastet werden

 

Was sind die Nachteile?

unsicher

schlecht planbar

unterschiedliche Bedürfnisse der Betriebe