DB 826
Dienstbehelf 826 - Bremstechnik
Dienstbehelf 826 - Bremstechnik
Set of flashcards Details
Flashcards | 15 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 24.01.2017 / 10.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170124_db_826
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170124_db_826/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
01. Welche Aufgabe haben die Bremsen?
- die Geschwindigkeit, ggf bis zum Stillstand zu verringern
- die Geschwindigkeit im Gefäle zu halten
- stillstehende Fahrzeuge festzuhalten
02. Welche Bauformen von Bremsen gibt es?
- Reibungsbremse (Scheiben, - Klotz - Magnet-Bremse)
- Triebwerksbremse (elektrische - hydrodynamische - motor - Bremse)
03. Welche Kräfte wirken auf das Rad beim Bremsvorgang?
- Bremskraft
- Haftkraft
04. Wovon ist die Bremskraft abhängig?
- Anpresskraft
- Reibungsbeiwert
- Flächenpressung
05. Wovon ist der Reibungsbeiwert abhängig?
- verwndeter Werkstoff
- Umgebungseinflüsse (Wasser, Eis Öl ..)
06. Wovon is die maximale Haftkraft abhängig?
- Raddruck
- Haftbeiwert
07. Wovon ist der Haftbeiwert abhängig?
- Vom Schienenzusatnd
08. Wie funktioniert der Bremszylinder?
Ein Kolben wird mit Druckluft beaufschlagt, dieser Übertrag die entstandene Kraft auf das Bremsgestänge.
Beim Entlüften drückt die Kolbenrückdruckfeder das Gestänge zurück sodaß die Bremsen gelöst werden.
09. Welche Aufgabe hat das Bremsgestänge?
Es verstärkt über Hebel die erzeugte Kraft im Bremszylinder auf die Bremsklötze (Klotzbremse) bzw. Bremsbeläge (Scheibenbremse)
10. Welche Aufgabe hat der Bremsgestängesteller?
Er stellt die Bremse bei Abnutzung nach oder aber auch bei der Beladung
11. Woraus besteh die Klotzbremse?
- Bremsklotzhalter (-schuh)
- Bremsklotzkeit oder Federriegel)
- Bremsklotzsohle
12. Aus welchen Werkstoffen können Bremsklotzsohlen bestehen?
- Grauguß
- Sintermetall
- Kunststoffen (Kompositionsbremsklotzsohle)
13. Wie stark darf die Bremsklotzsohle an der schwächsten Stelle sein?
10mm
14. Woraus besteht die Scheibenbremse?
- Bremsbelaghalter
- Verschlußstück zur Sicherung
- Bremsbelag
- Bremsscheibe
15. Welche Arten der Scheibenbremse gibt es?
- Wellenbremsscheibe
- Radbremsscheibe