Gesellschaftsrecht
Lernkarteien zum Thema Gesellschaftsrecht
Lernkarteien zum Thema Gesellschaftsrecht
Fichier Détails
Cartes-fiches | 43 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.01.2017 / 11.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170120_wg_2_gesellschaftsrecht
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_wg_2_gesellschaftsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zwischen welchen zwei Gesellschaftsarten wird unterschieden?
Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften
Welche Formen der Gesellschaften gibt es?
- Kollektivgesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Aktiengesellschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wie werden Personen- und Kapitalgesellschaften zusammen auch genannt?
Handelsgesellschaften
Wie arbeiten Handelsgesellschaften
gewinnorientiert
Wie arbeitet eine Genossenschaft?
Eine Genossenschaft hilft sich selbst. Das heisst sie fördert die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder.
(z.B Wohnbaugenossenschaften ermöglichen preis-günstiges Wohnen)
Was muss man bei der Wahl des Namens eines Unternehmens beachten?
Der Name eines Unternehmens...
- ...muss der Wahrheit entsprechen
- ...darf keine Täuschungen verursachen, auch keine gleichen Firmennamen
- ... darf keinem öffentlichen Interesse zuwiederlaufen
Ab welchem Jahresumsatz müssen Gesellschaften sowie Einzelunternehmen ins Handelsregister eingetragen werden?
100'000
Welche Daten sind im Handelsregister eingetragen?
- Firma (Geschäftsnahme)
- Rechtsform
- Sitz
- Unternehmenszweck
- Identifikationsnummer
- Geschäftsleitung, bevollmächtigte Angestellte
- Bei AGs zusätzlich Revisionsstelle & Mitglieder des Verwaltungsrats
Welchen Zweck erfüllt das Handelsregister?
Zweck des Handelsregisters ist es, die Öffentlichkeit zu informieren, wer in einem Unternehmen die Verantwortung und Haftung trägt.
Was muss bei der Wahl des Namens bei einem Einzelunternehmen beachtet werden?
Der Name muss im Wesentlichen aus dem Familiennamen mit oder ohne Vornamen des Geschäftsinhabers besteht (z.B Widmers Bikeshop).
Ein Zusatz, der auf mehrere Personen (z.B Julia Schultz & Partner) schliessen lässt, ist nicht erlaubt.
Ab wann entsteht ein Einzelunternehmen? (1 Richtige Antwort)
Wie wird ein Einzelunternehmen besteuert? (1 Richtige Antwort)
Kann ein Einzelunternhemnen direkt einer nachfolgenden Person weitergegeben werden?
Nein. Um ein Einzelunternehmen übernhemen zu können, muss ein neues Einzelunternehmen eröffnet werden und die Aktiven & Passiven des Vorgängers übernommen werden.
Welches sind die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens?
Vorteile
- Einfachheit
- Unabhängigkeit
- Flexibilität
- Geringe Grundkosten
Nachteile
- Unbeschränkte Haftung
- Keine Anonymität
- Schwierige Nachfolgeregelung
Was bedeutet die Abkürzung GmbH?
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Können die Gesellschafter einer GmbH juristische und natürliche Personen sein?
Ja
In was wird das Kapital einer AG zerlegt?
Das Kapital wird in Teilsummen, in Aktien zerlegt.
Welches ist die zweithöchste Rechtsform in der Schweiz?
Die zweithöchste Rechtsform in der Schweiz ist die AG.
Was muss bei der Namensgung einer GmbH beachtet werden? (mehrere Antworten möglich)
Wie hoch ist das Mindestkapital in einer GmbH?
20000
Wie entsteht eine GmbH? (1 mögliche Antwort)
Vollende den Satz:
Grosse, international tätige Firmen sind in den allermeisten Fällen_________?
Wer muss bei einer GmbH ins Handelsregister eingetragen werden?
Im Gegensatz zu den Aktionären müssen die Gesellschafter im Handelsregister eingetragen werden und sind somit nicht anonym. Sie werden mit der Anzahl und dem Nennwert ihrer Stammeinlage ins Handelsregister eingetragen. Die Vertretungspersonen der GmbH müssen ebenfalls eingetragen werden.
Welches sind die 4 Schritte zur Grüdnung einer AG? Mit dem entsprechenden Artikel zu beantworten.
1. Gründungsabsicht Art. 625 OR
2. Bereitstellung des Mindestkapitals Art 621 OR
3. Öffentliche Beurkundung der Gründung Art 629 OR
4. Eintrag ins Handelsregister Art 643 OR
Welches ist das oberste Organ der GmbH?
Gesellschafterversammlung
Was sind die Aufgaben der Gesellschafterversammlung
In der Gesellschafterversamlung werden die Statuten bestimmt und sie wählen die Geschäftsführung sowie die Revisionsstelle.
Wieviel Mindestkapital sind für die Gründung einer AG erforderlich?
Für die Gründung einer AG sind 100'000 CHF erforderlich.
Wieviel Prozent des Kapitals müssen bei einer AG einbezahlt werden?
Es müssen 20 Prozent des Kapitals einbezahlt werden.
Wieviel Kapital muss bei einer AG mindestens einbezahlt werden?
50000
Wie wird eine GmbH besteuert?
Die GmbH ist eine eigene Rechtsperson und somit steuerpflichtig. Sowohl die GmbH als auch die Gesellschafter müssen Steuern bezahlen.
Die GmbH zahlt die Steuern auf Vermögen und Gewinn, die Gesellschafter auf Vermögen und Einkommen.
Wer wird im falle einer AG in das Handelsregister eingrtragen?
Wie lautet der vollständige Satz?
Die Liquidation (Auflösung) der GmbH mus von der ....... beschlossen werden.
Gesellschafterversammlung
Welches sind die Vor- und Nachteile einer GmbH?
Vorteile
- Einfache Kapitalbeschaffung
- Beschränkte Haftung
- Geringes Mindestkapital
Nachteile
- Fehlende Anonymität
- Geringe Flexibilität
- Doppelte Besteuerung
Wer wird im falle einer AG nicht in das Handelsregister eingrtragen?
Welches sind die Vor- und Nachteile einer AG?
Vorteile
- EInfache Kapitalbeschaffung
- Beschränkte Haftung
- Anonymität der Gesellschafter
- Einfache Anteilsübertragung
Nachteile
- Hoher Kapitalbedarf
- Doppelbesteuerung
Wie werden die Gesellschafter der AG auch noch genannt? ( Ein Wort )
Aktionäre
Welche 3 Personengruppen kennt die AG?
1. Die Generalversammlung
2. Der Verwaltungsrat
3. Die Revisionsstelle
Was ist der Unterschied zwischen einer Personengesellschaft und einer Kapitalgesellschaft?
Bei der Personengesellschaften steht die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter, also der Inhaber der Gesellschaft, im Zentrum.
Bei den Kapitalgesellschaften steht die finanzielle Beteiligung im Vordergrund.
Welches sind die 5 Aufgaben der ordentlichen Generalversammlung einer AG?
1. Genehmigung des Jahresbericht, der Bilanz und der Erfolgsrechnung
2. Beschluss über die Gewinnverwendung
3. Wahl des Verwaltungsrats und der Revisionsstelle
4. Festsetzung und Änderung der Statuten
5. Beschluss über die Erhöhung des Aktienkapitals
Welche funktion hat der Verwaltungsrat einer AG?
Der Verwaltungsrat ist das Geschäftsführende Organ der AG.