MTK Informatik TEKO
Abkürzungen Informatik für technische Kaufleute
Abkürzungen Informatik für technische Kaufleute
Fichier Détails
Cartes-fiches | 57 |
---|---|
Utilisateurs | 27 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 20.01.2017 / 26.04.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170120_informatik_mtk
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_informatik_mtk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
ARP
Address Resolution Protocol
(OSI 2)
OSI
Open System Interconnection
ISO
International Standard Organisation
HTTP(S)
Hyper Text Transfer Protocol (www)
(OSI 5-7) Port 80 --> httpS (Secure = sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll, mit Verschlüsselung)
www
World Wide Web
DNS
Domain Name System
(OSI 5-7)
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol
(OSI 5-7)
ICMP
Internet Control Message Protocol
(OSI 3)
MAC
Media Acess Control (-Adress)
IP
Internet Protocol
(OSI 3)
TCP
Transmission Control Protocol
(OSI 4)
UDP
User Datagram Protocol
(OSI 4) verbindungslos
ERP
Enterprise-Resource-Planning
bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material, Informations- und Kommunikationstechnik und IT-Systeme im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen und zu steuern.
RAM
Random-Access Memory
Arbeitspeicher (mit wahlfreiem/direktem Zugriff) Halbleiterspeicher - integrierter Schaltkreis
ROM
Read only Memory
Festwertspeicher/nur Lese-Speicher - Halbleiterspeicher - integrierter Schaltkreis, nicht flüchtig
SMTP
Simple Mail Transfer Protocol
(OSI 5-7) Port 25
IT / ICT
Information Technology / Information and Communications Technology
BIOS / UEFI
Basic Input/Output System
ist die Firmware bei x64/x86-PCs, das beim Starten des PCs aufgeführt wird
Unified Extensible Firmware Interface
beschreiben die zentrale Schnittstelle zwischen der Firmware, den einzelnen Komponenten eines Rechners und dem Betriebssystem (Nachfolger des BIOS)
DBMS
Datenbank Management System
stellt unterschiedliche Werkzeuge bereit, mit welchen eine oder mehrere Datenbanken erstellt, mit Daten gefüllt und verwaltet werden können (Datenorganisation, -auswertung, -sicherheit, Zugriffsteuerung)
OS
Operating System (Betriebssystem)
ERD
Entity-Relationship-Diagramm
Visualisierung, also graphische Darstellung des Entity-Relationship-Modelles (zeigt Beziehungen und Eigenschaften von Tabellen)
ERM
Entity-Relationship-Modell
zeigt Beziehungen und Eigenschaften von Tabellen (Attribute, Schlüssel)
CRM
Customer-Relationship-Management
Kundenbeziehungsmanagement/Kundenpflege
bezeichnet eine Strategie zur systematischen Gestaltung aller Beziehungen und Interaktionen eines Unternehmens mit bestehenden und potenziellen Kunden
SQL
Structured Query Language
Abfragesprache (Programmiersprache) für den einheitlichen, struktirierten Zugriff auf relationale Datenbanken. Mit ihr können Daten abgefragt, sowie Datenanken erzeugt, verändert, administiriert werden.
EVA-Prinzip
Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe
(Kommunikations-)Prinzip für die Verarbeitung von Informationen bei Computern
RISC
Reduced Instruction Set Computer
"Rechner mit reduziertem Befehlssatz" ist eine Designphilosophie für Computerprozessoren
CISC
Complex Instruction Set Computer
"Rechner mit komplexem Befehlssatz" ist eine Designphilosophie für Computerprozessoren
MIPS
Millionen Instruktionen pro Sekunde
Masseinheit der Leistungsfähigkeit von Computern
LAN (MAN, WAN, GAN, PAN, WLAN)
Local Area Network (Metropolitan, Wide, Global, Personal Area Network, Wireless LAN)
NAS
Network Attached Storage
SAN
Storage Area Network
(Mehrere) Speichergeräte, die mit Fibre-Channel-Technologie (Glasfaser, LWL) verbunden sind
LWL
Lichtwellenleiter (Fibre-Channel / Glasfaser)
GSM / UMTS / LTE
Standards für Mobilfunknetze
Global System for Mobile Communication
Universal Mobile Telecommunication System (3G)
Long Term Evolution (4G)
POP
Post Office Protokoll
(OSI 5-7) Mailempfang
SMTP
Simple Mail Transfer Protokoll
(OSI 5-7) Mailversand
IMAP
Internet Message Access Protokoll
(OSI 5-7) Mailempfang (virtuelles Abbilden Mapping von Mails auf Client)
CPU
Central Process Unit - Prozessor
SSD
Solid State Disk
fester Speicher mit unbeweglichen Teilen, auf Halbleitertechnologie basierend
HD
Hard Disk Drive
Festplattenspeicher, nicht flüchtiger Speicher in Computern, auf Magnettechnologie basierend
FTP
File Transfer Protokoll
(OSI 5-7)