Kapitel 10


Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.01.2017 / 01.05.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Funktion des Gesellschaftsrecht

Legt fest wie Unternehmen gegründet, finanziert, organisiert und wieder aufgelöst werden.

 

Die sechs wichtigsten Unternehmensformen

  • Einzelunternehmen
  • Aktiengesellschaft (AG)
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Kollektivgesellschaft
  • Kommanditgesellschaft
  • Genossenschaft

Die häufigste Unternehmensform der Schweiz

Einzelunternehmen

Die seltenste Unternehmensform der Schweiz

Kommanditgesellschaft

Wie unterscheidet man Einzelunternehmen und Gesellschaften 

Besteht das Unternehmen nur aus einer Person, so handelt es sich um ein Einzelunternehmen. 

Wenn sich zwei oder mehr Personen zusammentun, um mit gemeinsamen Mitteln ein Ziel zu verfolgen, so spricht man von einer Gesellschaft 

(Art. 530 OR)

In was werden Gesellschaften unterteilt

Handelsgesellschaften und Genossenschaft

In was werden Handelsgesellschaften unterteilt

Personen- und Kapitalgesellschaften

Wie unterscheidet man Handelsgesellschaften und Genossenschaften

Handelsgesellschaften arbeiten gewinnorientiert. Genossenschaften hingegen fördert die Interessen ihrer Mitglieder (Bsp: Migros, Coop).

Wie unterscheidet man Personen- und Kapitalgesellschaften

Bei den Personengesellschaften steht die persönliche Mitarbeit der Inhaber der Gesellschaft, im Zentrum. (Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschat)

Bei den Kapitalgesellschaften die finanzielle Beteiligung. (AG, GmbH)

Was steht im Zentrum der Personengesellschaften?

Die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter

Was steht im Zentrum der Kapitalgesellschaften?

Die finanzielle Beteiligung

Was sind die Formen der Kapitalgesellschaften?

Aktiengesellschaft und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Wie werden Personen- und Kapitalgesellschaften zusammen genannt?

Handelsgesellschaften

Darf die Firma eines Einzelunternehmens am gleichen Ort von einem anderen Geschäftsinhaber geführt werden? (Warum?)

Nein, darf man nicht. 

Wenn zwei Geschäftsinhaber den gleichen Vor- und Nachnamen haben, muss das jüngere Unternehmen in seinem Geschäftsnamen einen Zusatz beifügen, der es eindeutig von dem älteren unterscheidet.

Sind zur Gründung eines Einzelunternehmens spezielle Gründungsformalitäten notwendig? (Mit Ja oder Nein antworten)

Nein

Wie viel Mindestkapital braucht man um eine GmbH zu gründen?

Mindestens 20'000 Fr. und das Kapital muss sofort einbezahlt werden, wobei dies auch in bar oder durch Sacheinlagen erfolgen kann.

Welche vier Schritte sind Notwendig, um eine Aktiengesellschaft zu gründen?

1. Gründungsabsicht

2. Bereitstellung des Mindestkapitals

3. öffentliche Beurkundigung der Gründung

4. Eintrag ins Handelsregister

Was beschreibt der Begriff "Firma" in der Rechtssprache?

Geschäftsnamen

Was bedeutet «der Eintrag ins Handelsregister ist konstitutiv»?

Das heisst, die AG entsteht erst mit dem Eintrag.

Welche zwei gesetzliche Vorschfriften gelten für alle Unternehmensformen?

- Firmenwahrheit

- Firmenausschliesslichkeit

Welches ist das oberste Organ in einer GmbH?

Die Gesellschaftsversammlung ist das oberste Organ der GmbH. Sie entscheiden über die Strategie der GmbH, bestimmt über die Statuten und wählt die beiden anderen Organe: die Geschäftsführung und die Revisionsstelle.