Fachbegriffe FaGe

Hier finde ich die Abkürzungen im Bereich der Fachfrauen/-Männer Gesundheit.

Hier finde ich die Abkürzungen im Bereich der Fachfrauen/-Männer Gesundheit.


Kartei Details

Karten 48
Lernende 12
Sprache English
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 18.01.2017 / 21.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170118_fachbegriffe_fage_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170118_fachbegriffe_fage_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vorsilbe

a-/an-

  • Bedeutung: un-/nicht
  • Beispiel: Asepsis (Keimfreiheit)

Vorsilbe

ante-

  • Bedeutung: vor
  • Beispiel: anteponiert (vorgelagert)

Vorsilbe

anti-

  • Bedeutung: gegen
  • Beispiel: Antikörper (Teil des Immunsystems/ Abwehr von Erregern)

Vorsilbe

bi-/bis-

  • Bedeutung: Doppel/doppelt, zweimal
  • Beispiel: Bifurkation, Bigeminie (Gabelung, Zwillingspuls)

Vorsilbe

bio-/bios-

  • Bedeutung: Leben
  • Beispiel: Biologie (Lehre des Lebens)

Vorsilbe

brady-

  • Bedeutung: langsam
  • Beispiele: Bradykardie (langsamer Herzschlag)

Vorsilbe

chron-/chrono-

  • Bedeutung: dieZeit betreffend/langsam
  • Beispiele: chronisch, Chronometer, synchron (lange dauernd, Zeitgemäss, zeitgleich)

Vorsilbe

de-/des-

  • Bedeutung: von-weg, ab, herab, ent-
  • Beispiele: Dekontamination, Degeneration (Entseuchung, Rückbildung)

Vorsilbe

di-/dia-

  • Bedeutung: durch, hindurch, zwischen
  • Beispiele: Diarrhö (Durchfall)

Vorsilbe

dys-

  • Bedeutung: gestört
  • Beispiele: Dysfunktion, Dyspnoe (gestörte Funktion, Atemnot)

Vorsilbe

trans-

  • Bedeutung: durch
  • Beispiel: Transfusion, Transport (Austausch von Substanz, etwas von A nach B befördern)

Vorsilbe

endo-

  • Bedeutung: innen
  • Beispiel: Endobiose, Endothel (1Organismus der in einem anderen wächst, Innenhaut der Zellen)

Vorsilbe

re-

  • Bedeutung: zurück, wieder
  • Beispiel: Resektion, Remission (Entfernung von Gewebeteilen, Das nachlassen von Krankheitssymptomen )

Vorsilbe

epi-

  • Bedeutung: auf, darauf
  • Beispiel: Epiglottis, Epithel (Kehldeckel, oberste Gewebsschicht)

Vorsilbe

poly-

  • Bedeutung: mehrere
  • Beispiel: Polyarthrose (Arthrose an mehreren Gelenken)

Vorsilbe

ery-

  • Bedeutung: rot
  • Beispiel: Erythrozyten (rote Blutkörperchen)

Vorsilbe

extra-

  • Bedeutung: ausserhalb
  • Beispiel: extrazellulär (ausserhalb der Zelle)

Vorsilbe

Häm-

  • Beudeutung: Blut
  • Beispiel: Hämatologie (die Lehre des Bluts)

Vorsilbe

Hemi-

  • Bedeutung: halb
  • Beispiel: Hemiplegie (halbseitenlähmung)

Vorsilbe

hetero-

  • Bedeutung: verschieden
  • Beispiel: heterogen (verschiedenartig)

Vorsilbe

hydro-

  • Bedeutung: Wasser
  • Beispiel: Hydrotherapie (Behandlung mit Wasser)

Vorsilbe

hyper-

  • Bedeutung: über, übermässig
  • Beispiel: Hypertonie, Hyperglykämie (zu hoher Blutdruck, zu hoher Blutzucker)

Vorsilbe

hypo-

  • Bedeutung: unter, wenig
  • Beispiel: Hypothermie, hypoglykämie (Unterkühlung, zu tiefer Blutzucker)

Vorsilbe

inter-

  • Bedeutung: zwischen
  • Beispiel: interkostal, Interstitium (zwischen den Rippen, Zwischenraum)

Vorsilbe

intra-

  • Bedeutung: innerhalb
  • Beispiel: intravasal, intrazellulär (innerhalb der Gefässe, innerhalb der Zelle)

Vorsilbe

Kard-, kardio-

  • Bedeutung: Herz
  • Beispiel: Kardiologie (Lehre der Herzkrankheit)

Vorsilbe

kontra-

  • Bedeutung: gegen
  • Beispiel: Kontraindikation, Kontrazeption (Gegenanzeige, Empfängnissverhütung)

Vorsilbe

makro-

  • Bedeutung: gross
  • Besipiel: makroskopisch (von blossem Auge sichtbar)

Vorsilbe

mikro-

  • Bedeutung: klein
  • Beispiel: Mikroorganismen, Mikroskop (Kleinstlebewesen, optisches Gerät zur Betrachtung kleinster Objekte)

Vorsilbe

mono-

  • Bedeutung: einfach
  • Besipiel: Monosaccharide (Einfachzucker)

Vorsilbe

multi-

  • Bedeutung: viel
  • Beispiel: Muliorganversagen, multifaktoriell (Versagen vieler Organe, aus vielen Faktoren bestehend)

Vorsilbe

Nephro-

  • Bedeutung: Nieren
  • Beispiel: Nephrolithiasis (Nierensteine)

Vorsilbe

Neuro-

  • Bedeutung: Nerven
  • Beispiel: Neurologie (Lehre des Nervensystems)

Vorsilbe

ortho-

  • Beudeutung: gerade, richtig
  • Beispiel: Orthopädie (Beschäftigung mit Erkrankungen am Bewegungsapparat)

Vorsilbe

osteo-

  • Bedeutung: den Knochen betreffend
  • Beispiel: Osteoporose, Osteomyelitis (Vreminderung des Knochengewebs, Knochenmarksentzündung)

Vorsilbe

Päd-

  • Bedeutung: Kind
  • Beispiel: Pädiatrie (Kinderheilkunde)

Vorsilbe

par-, para-

  • Bedeutung: neben, entgegen, abweichend, teilweise
  • Beispiele: Paraplegie, parasympathikus (Lähmung von zwei Extremitäten, Teil des vegetativen Nervensystems)

Vorsilbe

path-

  • Bedeutung: krank
  • Beispiel: Pathologie (Krankheitslehre)

Vorsilbe

per-

  • Bedeutung: durch, völlig, sehr
  • Beispiel: per oral, perakut (durch den Mund, sehr akut)

Vorsilbe

peri-

  • Bedeutung: um, herum; in der Umgeubung von...
  • Beispiel: Perikard, Periarthritis (Herzbeutel, Entzündung um ein Gelenk herum)