Textsorten DE

Textsorten

Textsorten


Set of flashcards Details

Flashcards 26
Language Deutsch
Category German
Level Vocational School
Created / Updated 17.01.2017 / 17.01.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170117_textsorten_de
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170117_textsorten_de/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sage

epische Literaturform, Mischung von Dichtung und Wahrheit

Kern -> geschichtliches Geschehen welches durch Überlieferungder Jahrhunderte umgestaltet wurde

Roman

epische (erzählende) Dichtung

Im Mittelpunkt ist ein Mensch oder Menschengruppe

Inhalt -> Lebensschicksale vor breitem Hintergrund von Natur und Kultur, historischen Ereignissen, Landschaften, Dörfer/Städten oder Reisen

Kontext

umfasst alles was "mit dem Text geht" was "zwischen den Zeilen" steht

Alles was nicht explizit erwähnt wird, sich der Leser aber automatisch dazu denkt

Legende

Heiligensage

Im Mittelalter in Mode

Glosse

Kurzkommentar zu aktuellen polit. oder kulturellen Ereignissen

Hörspiel

Art Novelle

Geräschekulissen

 

Drama

Schauspiel

oft ernstes Stück mit unglücklichem Ausgang

Komödie

Heiterkeit erweckendes Theaterstück mit glücklichem Ausgang

 

Tragikomödie

Mischung von Tragödie und Komödie

-> Stücke von Dürrenmatt

Limerick

kurzes Gedicht

komisch dadurch dass erster Reim in der Schlusszeile wiederholt wird

Idylle

dichterische Gestaltung von braver, beschaulicher und harmonischer Szene

->Landleben

Kurzgeschichte

kurze Erzählung mit wichtigen Ausschnitten aus Leben einer Person (wenige Personen) oder eines Geschehens

  • offener Anfang und Schluss
  • direkt ins Geschehen
  • chronologisch
  • Alltagsthemen
  • Leser soll selbst urteilen

Manuskript

handschriftlicher oder digitaler Text als Vorlage für Druck oder Rede

Klappentext

Text auf vorderen oder hinteren Klappe von Buch

Werbetext für Buch, Informationen über Inhalt und Verfasser

Interview

journalistische Aufsatzform mit Merkmalen des Gesprächs und Berichts

Biografie

ausführliche Erzählung und Darstellung eines Lebens

Berufliches und und Privates

Wenn von Darsteller selbst geschriben -> Autobiografie (oft in Ich-Form)

Satire

Zustände anprangen und übt durch beissender Spott Kritik an Personen und Ereignissen

Schilderung

Art Beschreibung mit persönlichen Empfindungen (subjektiv) -> Gefühle, Gedanken

Beschreibung eines Vorgangs/Situation

 

 

Protokoll

Verlauf und Inhalt von Besprechungen, Diskussionen ect.

Referat

müdlicher oder schriftlicher Vortrag über bestimmtes Thema

Anekdote

kleine, wahre oder erfundene Geschichte

unterhaltende/witzige Form

Ballade

früher Tanzlied

heute Gedicht von dramatischen Ereignissen

Märchen

unterhaltende Erzählung

Inhalt frei erfunden

den Naturgesetzen widersprechenden Gestalte und Begebenheitn

Novelle

wenige Personen

aussergewühliches Ereignis

glaubhaft in der wirklichen Welt

strenge, geschlossene Form

häufig Rahmen Erzählung

Fabel

kurze Geschichte

Tiere oder Pflanzen haben menschliche Eigenschaften und Veruahltensweisen

Reportage

besondere Form der Berichterstattung

Erlebnisbericht

Erfahrungen und Eindrücke in interessanter und spanndender Form wiedergegeben