Public Relations

Privat aber wenn willsch...viel Spass

Privat aber wenn willsch...viel Spass


Set of flashcards Details

Flashcards 11
Language Deutsch
Category Marketing
Level Other
Created / Updated 14.01.2017 / 22.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170114_public_relations
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170114_public_relations/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist PR?

Bewusste, geplante, kontinuierliche Beziehungspflege zu allen Zielen

Arten von PR? (5)

Unternehmen - positiver Ruf, aktzeptanz, einzigartiges Image (Unternehmen - Umweltsystem)

öffentliche Verwaltung - öffentliche Fragestellung, und Lösungsanzätze (Staat - Bürger)

gemeinnützige Organisation - NPO (Kirche) Anliegen informieren, Mithilfe aktivieren (Einstellung und Verhalten)

politische Organisation - Partei an Wähler (Zustimmung und Unterstützung) Sympatisanten gewinnen

als Dienstleistung - PR Dienstleister an Unternehmen (PR Abteilung)

Funktion von PR (8)

Information - nach innen (Unternehmen) und aussen (Öffentlichkeit)

Kontakt - Aufbau und Aufrechterhaltung zu allen Lebensbereichen

Führung - geistiger und realer Machtfaktor und Verständnis

Image - Aufbau, Änderung und Pflege von Vorstellungsbild

Harmonisierung - wirtschaft, gesellschaft und innerbetriebliche harmoniserung (Übereinstimmung)

Absatz - Annerkenung Öffentlichkeit steigt Absatz

Stabilisierung - Standfestigkeit eines Unternehmen

Kontinuität - Einheitlicher Stil nach innen und aussen

Aufgaben des PR

intern - Unternehmen -> Mitarbeiter

exktern - Unternehmen -> externe Bezugsgruppen

Ziele des PR

Allgemein:

interne und externe herstellen

Dauer ausgerichtete Beziehung

Verständnis, Vertrauen, Annerkennung gewinnen

Gerüchte vorbeugen und verhindern

Imagepflege

Personalrekutierung erleichtern

Sicherung Wettbewerbsfähigkeit

Interne PR:

Betriebs und Innovationsklima schaffen

Motivation und Zugehörigkeit schaffen

Indentifikation mit Unternehmen schaffen

Angehörige einbezug sichern

Abteilungen untereinander

Externe PR

Vorbereitung und begleitende Unterstützung (Marketingleistungen)

-> Product Public Relation

-> Marketingleistung steigern (Image, Produkt PR)

-> Aufbau, Pflege und Erhalt zu Zielgruppen

9 Grundprinzipien der PR

Überzeugung

Offenheit

Ehrlichkeit

Kontinuität

Professionalität

Systematik

Fairness

Aufrichtigkeit

Sachlichkeit

9 Elemente der PR

Bewusstes, geplantes, dauerndes, systematische Bemühungen

Geistige Einstellung

Leitungsfunktion

Ziele: Beziehung intern und extern

Systematische Erforschung der öffentliche Meinung

Andauernde Kommunikation mit Öffentlichkeit

Interpretation gegenseitige Standpunkte

Kooperatives Handeln

Einbeziehung der öffentlichkeit

9 Gebote der PR

Strategie und integrierter Bestandteil des Unternehmen

PR wirkt langfristig

PR gilt fürs ganze Unternehmen

Medien haben Vorrang

Informationen an PR

Presse keine Ungeheuer

PR an obersten Leitungsgremium

Keine Schleichwerbung missbrauch

9 Sünden in der PR

Fragen von Öffentlichkeit nicht beantworten

Veröffentlichungen nicht lange abwarten

Projekte und Entscheidungen - Marktwirkung prüfen

PR auch in ruhigen Zeiten

PR nie auf Sparflamme halten

PR nicht unwichtige Abteilung untertellen

Journi sind nicht Freunde und nicht Feind

Initiativen von Mitarbeiter einbeziehen

Arbeitsfelder (Disziplinen) des PR

Corporate Communication - Gesamtheit aller Kommunikationsanstengungen (IK, VF, Werbung

Human Relations - interne PR zu Mitarbeiter etc.
Gruppe: Mitarbeiter, Lehrling, Praktikaten, Ehemalige und Potenzielle
Instrument: Team treffen, Betriebsversammlung, Email, Intranet, Rundschreiben

Community Relations - Standort und Nachbar
Gruppe: Örtliche Bevölkerung, Loklae und regionale Medien, Lokalbehörden, Firmen und Gewerbe
Instrument: Tag der offenen Tür, Vorträge, Lehrstellen schaffen, Infrastruktur vermieten, Nachbarschaftszeitung

Media Relation - Medienarbeit
Gruppe: Tageszeitung, Wochenzeitung, Amtsblätter, Fachzeitschriften, Kundenzeitung, TV, Radio, Bildagentur
Instrument: gespochene Wort (Konferenz, Einzelgespräch, Interviews, Apero, Round Table, Kamingespräch
geschriebenes Wort: Medientexte, Argumente, Themen Markt Unternehmen
 

Product PR - Product verständniss und ansehen schaffen

Public Lobbying - Politik und Instituten

Finance und Investor Relations - Geldgeber und Analysten, Anlegern, Banken, Finanzpresse

Issue Managment - Analyse Zielgruppe und Anliegen an Umwelt

Kirsenkommunikation - Krise ausweitung verhindern und Glaubwürdigkeit erhalten

Zielgruppen des PR (8)
->Lösen von Marketing-Gedanken, alle Bereiche die das Unternehmen berühren

Kapitalmärkte (Aktionäre, Banken, Börse

Absatzmärkte (Kunden, Händler)

Beschaffungsmarkt (Lieferanten)

Wettbewerbsfeld (Verbände)

Arbeitsmärkte (Belegschaft,Gewerkschaft, Mitgliederschaft)

Politik Raum Stimmbürger (Politik, Behörden, Regierung)

Gesellschaft Politik (Einwohner, Nachbarn,Verein, Kirche)