Biologie

Test II

Test II


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Language Deutsch
Category Biology
Level Secondary School
Created / Updated 10.01.2017 / 29.09.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170110_biologie1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170110_biologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellwand

  • nur bei pflanzlichen Zellen 
  • Schutz/Schtüze
  • haben aussen Tüpfel --> kleine Löcher für den Informations- und Stoffaustausch

Zellmembran

  • regelt den Stoffaustausch
  • ermöglicht Kommunikation
  • besteht aus Membranlipide
  • sie bestehen aus lipophiler Doppelschwanz (fettliebend) und einem hydrophlien Kopf (wasserliebend)
  • Proteine schwimmen auf dieser Lipidschicht und manche dienen alsTunnel um wichtige Stoffe durch die Membran zu transportieren
  • Kohlenhydraht-Molekül --> Namensschichld, Empfänger für Botenstoff, geben Informationen weiter

Biomembran

genau das selbe wie Zellmembran ausser dem  Kohlenhydraht-Molekül

Raues ER

  • Eiweissfabrik: Ribosomen an der Aussenseite
  • Im ER werden Eiweisse bearbeitet und in Vesikel verpackt

Glattes ER

  • Herstellung von Membranlipiden 
  • diese werden in Vesikel verpackt und zum Golgi-Apperat geschickt

Golgi-Apperat

  • verpackt & sortiert --> Versandzentrale
  • Botyosom --> Versandplatz

Vakuole

  • Esterich Lagerplatz von Müll oder noch brauchbaren Sachen

Zellkern

 

  • Träger der Zellinformation & Steuerung der Zelle

Mitochondrium

  • Zellatmung
  • Energieumwandlung

Chloroplasten

  • nur bei pflanzlichen Zellen --> Fotosynthese

Chromoplasten

  • gelber - roter Sandstoff --> Färbung der Pflanzen

Leukoplasten

  • Bauen aus Traubenzucker Stärke auf und speichern sie

Cytoskelett

  • vor allem bei tierischen Zellen
  • stützt & stabilisiert die Zelle
  • bestimmt die Form der Zelle

Prophase

  • Chromatinfäden spiralisieren sich auf --> Chrmoatiden
  • da sie verdoppelt wurden sind es 2Chromatidenchromosome 
  • Sie sind aus Centrometer zu einem Chromosom verbunden¨
  • Kernhüllen lösen sich auf
  • Im Cytplasma (Zellplasma) bilden sich feine Eiweissstrukturen