SCP- Single Cell Protein
Fragen aus der Vorlesung SCP Biotechnologie
Fragen aus der Vorlesung SCP Biotechnologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 7 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 07.01.2017 / 25.10.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170107_scp_single_cell_protein
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170107_scp_single_cell_protein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition von SCP
Mikrobielle Biomasse wird als Einzellerprotein (Single Cell Protein = SCP) bezeichnet.
Substrate in der SCP Herstellung
- Kohlenstoffquellen
- Nachwachsende Rohstoffe: Melasse, Sulfitablauge, Molke, Stärke, Cellulose (Stroh, Holz)
- Rohstoffe aus fossilen Rohstoffen: Methan, Methanol, n-Alkane
- Stickstoffquellen und Mineralstoffe
- Sauerstoff
Produktionsorganismen in der SCP Herstellung
Bakterine (z.B. Pseudomonas)
Algen
Pilze (Aspergillus niger)
Hefe
Welche Vorteile und Nachteile gibt es bei der Nutzung von SCP?
Vorteile
- enthält alle essenziellen AS
- weniger Fett, cholesterinarm, hochwertiges Eiweiss
- Das enorme Wachstumspotential und die Verwendung von „Abfällen′′ als Substrat können ein Ansatz zur Verbesserung der Welternährung darstellen.
- Die Produktion von Single Cell Protein kann mit organischem Material belastete Abwässer reinigen und hat damit einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
Nachteile:
- enthält viele Nukleinsäuren was zu Gicht führen kann
- Genfood wird von vielen nicht akzeptiert
Wie wird Backhefe/Futterhefe aus Melasse hergestellt?
Melasse wird mit Wasser gemischt und angesäuert während der Pasteurisation. Die Masse wird geklärt und sterilisiert. Die sterile Masse kommt zusammen mit Hefereinkultur, welche vorher einzeln vorgegärt wurde, in den Fermenter. Des weiteren werden Stickstoffe und Phosphatnährsalze, sowie Spurenelemente und Wuchsstoffe zugegeben. Die Hefe wird separiert, abgekühlt, passiert den gekühlten Heferahmbottich und den Vakuumdrehfilter bevor sie fertig ist und abgepackt werden kann.
Was ist Quorn und wie wird es grosstechnisch produziert!
Alle Quorn-Produkte bestehen hauptsächlich aus dem Pilzeiweiss Mykoprotein gewonnen aus Fusarium venenatum (Art Schimmelpilz).
Mykoprotein: hochwertiges Eiweiss, essentielle Aminosäuren, wenig Fett, wenig Kalorien, viel Ballaststoffe, kein Cholesterin, DNA/RNA Gehalt ist reduziert.
Produktion: steriler Prozess, kontinuierliches Verfahren (über 5 Wochen), 45m hohe Fermentoren, Medium aus Glucose, Kalium, Magnesium, Phosphat, Spurenelemente, pH-Wert, Temperatur, Substratkonzentration, O2-Konzentration geregelt.
Was ist Melasse?
Melasse ist ein dickflüssiger, dunkelbrauner Zuckersirup, der als Nebenerzeugnis in der Zuckerproduktion sowohl aus Zuckerrohr als auch aus Zuckerrüben anfällt. Melasse haftet nach der Kristallisation zunächst an den Zuckerkristallen und wird durch das Schleudern in Zentrifugen als einer der letzten Schritte der Zuckergewinnung gelöst.