1FWE, Kanti am Brühl, St. Gallen, Brennpunkt, Thema Organisation

1FWE, Kanti am Brühl, St. Gallen, Brennpunkt, Thema Organisation

1FWE, Kanti am Brühl, St. Gallen, Brennpunkt, Thema Organisation


Set of flashcards Details

Flashcards 15
Students 10
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Secondary School
Created / Updated 22.02.2015 / 16.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/1fwe_kanti_am_bruehl_st_gallen_brennpunkt_thema_organisation
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1fwe_kanti_am_bruehl_st_gallen_brennpunkt_thema_organisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was nützt uns das Flussdiagramm? Und was für Darstellungsformen gibt es?

Mithilfe eines Flussdiagramms können Arbeitsabläufe übersichtlich dargestellt werden. Insgesamt gibt es vier verschiedene Darstellungsformen: Die Kette, die UND-Verzweigung, die ODER-Verzweigung und die Rückkopplung.

Was ist eine Matrix?

Mit einer Matrix bezeichnet man die tabellarische Darstellung.

Was ist in der ersten Spalte eines Funktionendiagrammes aufgelistet?

3) In der ersten Spalte eines Funktionsdiagrammes sind die einzelnen Teilaufgaben eines Gesamtprozesses in einer logischen Reihenfolge aufgelistet.

Kann es zu Überschneidungen in einem Funktionendiagramm kommen?

Ja dies kann passieren. Sie werden aber schnell ersichtlich durch die eindeutige Abgrenzung der Aufgaben und Funktionen.

Welche Funktionen beinhalten Funktionendiagramme? (5 Beispiele)

Funktionendiagramme beinhalten folgende Funktionen zum Beispiel: Entscheiden, Durchführen, Antragsrecht, Mitspracherecht, Bewilligen, usw.

Was sind Stellen und durch wen werden sie ausgeführt?

Stellen sind Funktionen die durch einzelne Mitarbeitende ausgeführt werden.

Was sollte in einer Stellenbeschreibung genau festgelegt werden um Missverständnisse zu vermeiden?

Die Aufgaben, Die Kompetenzen, Die Verantwortung.

Wie erfolgt die Umschreibung der Aufgaben mit den dazugehörigen Kompetenzen?

In einer Stellenbeschreibung wird zusammengefasst, was der Mitarbeitende tun muss, und welche Ausbildung er mitbringen muss etc. All dies zusammengefasst führt zu der Stellenbeschreibung.

Wie werden die Gesamtaufgaben eines Betriebs in Abteilungen und Stellen Häufig dargestellt?

Meist als Organigramm.

Wer wählt und beauftragt den Verwaltungsrat?

Die Generalversammlung der Aktionäre.

Wie viele Leute sind einem Leiter einer kleinen Kontrollspanne unterstellt?

2-4 Personen

Was ist der Vorteil einer grossen Kontrollspanne?

 

Direkte & einheitliche Führung, kurze Informations- und Anordnungswege.

Welche Form der Aufgabengliederung ist besonders für KMUs geeignet?

Wie wird bei der produktorientierten Gliederung verhindert, dass Doppelspurigkeiten auftreten?

 

Bestimmte Teilaufgaben werden zentral in einer Abteilung zusammengefasst.

Wann spricht man von einer marktorientierten Gliederung nach Kundengruppen?

Wenn die Produkte auf verschiedenen Vertriebswegen für unterschiedliche Marktsegmente vermarktet werden. Das heisst zum Beispiel der Verkauf von Medikamente an Apotheken, Ärzte und Spitäler. Auch dies erfordert entsprechende Werbeverfahren oder angepasste