1.2.2. Mess- und Prüfgeräte

Auto, Automobilmechatroniker 2. Lehrjahr, Mess- und Prüfgeräte, Multimeter, Volt-, Amperemeter,

Auto, Automobilmechatroniker 2. Lehrjahr, Mess- und Prüfgeräte, Multimeter, Volt-, Amperemeter,


Kartei Details

Karten 34
Lernende 32
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 24.08.2011 / 10.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/1_2_2_mess_und_pruefgeraete
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_2_2_mess_und_pruefgeraete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit dem abgebildeten Multimeter wurden folgende Messwerte ermittelt.

Welche Werte können in der Schalterstellung 2 ermittelt werden?

Mit dem abgebildeten Multimeter wurden folgende Messwerte ermittelt.

Welche(r) Wert(e) können in der Schalterstellung 3 ermittelt werden?

Mit dem abgebildeten Multimeter wurden folgende Messwerte ermittelt.

Welche(r) Wert(e) können in der Schalterstellung 5 ermittelt werden?

Was bedeutet dieses Symbol auf einem Multimeter?

Das Multimeter besitzt ein Messwerk mit Verstärker

Was bedeutet der Begriff "analog"?

Was bedeutet dieses Symbol auf einem Multimeter?

Drehspulmessgerät mit Dauermagnet

In welche Skalenbereich sollten analoge Messinstrumente eingestellt werden, um eine gute Ablesung zu erreichen?

Analoge Multimeter sollten so eingestellt werden, dass der Wert im letzten Drittel der Skala abgelesen werden kann.

Welche Eigenschaften treffen auf Analog-Messgeräte zu?

Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen Messwert unbekannter Grösse mit einem Analog-Multimeter messen müssen?

Man beginnt die Messung, indem man den grössten Messwert einstellt. Anschliessend wird am Bereichsschalter gedreht bis im oberen Drittel der Skala abgelesen werden kann.

Was bedeutet der Begriff 3 1/2-stellige Anzeige bei einem Digital-Multimeter?

Was bedeutet der Begriff "digital"?

Wie wird bei einem Voltmeter eine Messbereichserweitung erreicht?

Durch Schalten eines Vorwiderstandes zur Messspule erreicht man, dass ein zusätzlicher Spannungsabfall erzeugt wird. So wird die Messspule nicht zerstört.

Wie wird eine Messbereichserweiterung bei einem Ampèremeter erreicht?

Kreuzen Sie bei den folgenden Aufgaben jeweils die richtige Antwort an!

In der Bedienungsanleitung des Digitalmultimeters wird die Genauigkeit im Spannungsmessbereich mit ± (1 % + 2 dgt) angegeben. Wie hoch ist der maximale Spannungswert, wenn die Anzeige 13,500 V beträgt?

Was zeigt das Voltmeter bei offenem Schalter an?

Kreuzen Sie bei den folgenden Aufgaben jeweils die richtige Antwort an!

Welche Prüfarbeit unternehmen Sie mit einem Analog-Messgerät?

Kreuzen Sie bei den folgenden Aufgaben jeweils die richtige Antwort an!

Welche Prüfarbeit(en) unternehmen Sie mit einem Digital-Messgerät

Kreuzen Sie bei den folgenden Aufgaben jeweils die richtige Antwort an!

Was trifft auf Digital-Messgeräte zu?

Kreuzen Sie bei den folgenden Aufgaben jeweils die richtige Antwort an!

Was trifft auf Analog-Messgeräte zu?

Was trifft auf Ampèremeter zu?

Kreuzen Sie die richtige Antwort an!

Der Messbereichsschalter des abgebildeten Vielfachmessgerätes steht auf ? x 100.

Wie gross ist die gemessene elektrische Grösse?

Kreuzen Sie die richtige Antwort an!

Beim Messen mit einem Amperemeter sind verschiedene Hinweise zu beachten. Nennen Sie drei wichtige Merkpunkte dazu.

• Auf die Stromart achten (AC/DC)

• Bei unbekannten Grössen Messbereich möglichst gross wählen

• Bei Gleichstrom evtl. Polarität beachten

• Immer seriell zum Verbraucher in den Stromkreis anschliessen

Kreuzen Sie die richtige Antwort an!

Welche Aussage zum Innenwiderstand bei Messgeräten ist richtig?

Kreuzen Sie die richtige Antwort an!

Wie heisst der durch schräge Blickrichtung auf die Skalenebene entstehende Ablesefehler?

Paralaxefehler

Kreuzen Sie die richtige Antwort an!