1.24 Pflege planen und dokumentieren

1.24 Pflege planen und dokumentieren

1.24 Pflege planen und dokumentieren


Set of flashcards Details

Flashcards 7
Students 42
Language Deutsch
Category Care
Level Vocational School
Created / Updated 07.01.2016 / 23.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/1_24_pflege_planen_und_dokumentieren
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_24_pflege_planen_und_dokumentieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
6 Schritte des Pflegeprozess

1. Informationen 2. Probleme und Ressourcen 3. Ziele festlegen 4. Maßnahmen planen 5. Durchführung 6. Evaluation

Pflegeplanung - Warum? (8)

1. rechtliche Grundlage 2. Qualitätssicherung 3.Zeitersparnis 4. gezielter Materialeinsatz 5.Pflegekompetenz (Förderung) 6. Rechtfertigung pflegerischer Maßnahmen 7. Dokumentation von Erfolgen 8. Kommunikationsgrundlage

Didaktische Pflegeplanung

-kleine genaue Schritte -Pflege umfassend verstanden, begründet, geplant, durchgeführt

Praktische Pflegeplanung

-patientenspezifische Pflegeprobleme - Priorität (einfach, logisch, rationell, zeitsparend)

2 Arten von Pflegeproblemen

1.generelle Pflegeprobleme ( sind bei allen Pat. über bestimmte Voraussetzungen gleich --> können durch Pflegeintervention vermieden werden 2. individulle Pflegeprobleme ( spezifische Probleme gehen aus Erleben und Lebensumständen hervor)

Pflegeziele (3)

1. Zustandserhaltung ( Erhaltungsziel) 2. Zustandsverbesserung ( Rehabilitationsziel) 3. Zustandsverarbeitung ( Bewältigungsziel)

Pflegebericht

- einfach klar, anschaulich, nicht doppelt, kurz halten (6 W-Fragen)