Iris


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 17.01.2015 / 27.03.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/12_1_irisregenbogenhaut
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/12_1_irisregenbogenhaut/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Aufgabe der Iris?

Sie reguliert die in das Auge einfallende Licht.

Wo befindet sich die Iris?

Im vorderen Teil des Augapfels beim Limbus. (d.h beim Übergang von der durchsichtigen Hornhaut zur weissen Lederhaut.

Wie wird die Iris aufgeteilt?

  • Pupille
  • Pupillarsaum
  • Iriskrause
  • Ziliarzone
  • Iriswurzel

Wie wird die Pupille gesteuert?

Autonom, nicht willentlich

Für was ist der Sphinceter (Pupillenschliessmuskel) zuständig?

Wie nennt man diesen Vorgang?

Er führt zu einer Verengung der Pupillenöffnung bei viel Licht.

Miosis

Für was ist der Dilatator (Pupillenerweiterermuskel) zuständig?

Wie nennt man diesen Vorgang?

Er führt zu einer Erweiterung der Pupille bei wenig Licht.

Miydriasis

Aubau der Iris von vorne nach hinten:

  • Endothel
  • Stroma
  • Epithel

Wie wird das Endothel gebildet?

Von einer dünnen, unvollständigen, einschichtigen Zelllage.

Was sind die Krypten beim Endothel?

Zwischen den Endothelzellen hat es Lücken und Löcher, die als Krypten bezeichnet werden.

Aus was besteht das Stroma?

Aus lockerem Bindegewebe, Nerven und Blutgefässen.

Was für Zellen findet man im Stroma?

Pigmentzellen

Was ist im hinteren Teil des Stromas eingebettet?

Der Sphincter und der Dilatator

Aus was besteht das Epithel der Iris?

Aus zwei dunkel pigmentierten Zelllagen.

Was bildet das Epithel?

Den Pupillarsaum, indem es den Pupillenrand umschliesst.

Was für Iris Farben gibt es?

Blaue, grüne, braune, graue, rote

Wann ist die Iris rot?

Wenn das Pigment fehlt. Dies nennt man Albinismus.