06 - Deutschland

Wein - WSET Level 3

Wein - WSET Level 3


Set of flashcards Details

Flashcards 56
Students 54
Language Deutsch
Category Nutrition
Level Other
Created / Updated 07.01.2016 / 22.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/06_deutschland
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/06_deutschland/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nahe: Rebsorten

Riesling am meisten weiss

Dornfelder am meisten rot

Nahe: Weinstil

  • ähnlich ausgeprägte Säure wie an der Mosel
  • etwas reifere Fruchtigkeit
  • meist restsüss, immer öfter trocken

Nahe: wichtige Weine

Schlossböckelheim -> Riesling

Rheingau: Klima und Böden

  • milde Winter und warme Sommer (von Bergen des Taunus geschützt)
  • Niederschlag ca. 600mm
  • versch. Böden: Schiefer, Taunusquarzit, Kalk und sandiger Lehm, Löss (tiefere Lagen)

Rheingau: Allgemein

  • Unterrhein südlich von Wiesbaden bis nach Rüdesheim
  • ca. 3'100ha
  • 11 Grosslagen, 129 Einzellagen
  • mässig steile Lagen

Rheingau: Rebsorten

80% Riesling

13% Spätburgunder

 

Rheingau: Weinstil

  • trockene (80% der Weine) und säurereiche Rieslinge
  • mittlere bis vollen Körper
  • Aromen von reifen Pfirsichnoten
  • gehaltvolle Spätburgunder

Rheingau: wichtige Weine

Rüdesheim, Geisenheim, Johannisberg -> Riesling

Rheinhessen: Allgemein

  • flächenmässig grösstes Weinanbaugebiet Deutschlands
  • 3 Bereiche, 24 Grosslagen, 432 Einzellagen
  • gilt als innovativ und erstklassig

Rheinhessen: Klima

  • Wärme- und Trockeninsel
  • sonnigste Region Deutschlands
  • Klima am Rhein wärmer als
  • geschützt durch Berge

Rheinhessen: Rebsorten

Müller-Thurgau, Riesling, Silvaner und Grauburgunder

Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder (30% Rotwein)

Rheinhessen: wichtige Weine

Einzellagen: Oppenheim, Nierstein -> Riesling

Grosslagen: Niersteiner Gutes Domtal -> diverse Rebsorten

Liebfrauenmilch Rheinhessen -> diverse Rebsorten

Pfalz: Allemein

  • flächenmässig zweitgrösstes Anbaugebiet Deutschlands
  • 2 Bereiche, 25 Grosslagen, 323 Einzellagen
  • Fortsetzung der elsässischen Reben nach Norden

Pfalz: Wetter und Klima

  • westlich im Regenschatten der Nordvogesen, daher eine der trockensten Regionen Deutschlands
  • milde Winter, trockene nicht zu heisse Sommer, teilweise Wassermangel

Pfalz: Rebsorten

Riesling (Nr. 1), Müller-Thurgau, Kerner auch Grau- und Weissburgunder

Dornfelder (Nr. 2), Portugieser und Spätburgunder (total 40% rot)

Pfalz: Böden

Buntsandstein, Schiefer, Muschelkalk, Granit, Lehm, Löss, Sandböden, Sandstein, vulkanische Böden

Pfalz: Weinstil

meist trocken oder halbtrocken, restsüss für Export

reife, saftige, körperreiche Rieslinge

Pfalz: wichtige Weine

Einzellagen: Forst, Deidesheim

Liebfrauenmilch Pfalz

Baden: Wetter und Klima

  • südlichstes und wärmstes Anbaugebiet Deutschlands
  • über grosses Gebiet verteilt
  • eher sonnig und warm

Baden: Rebsorten

mehr rot als weiss (einzige Region in Deutschland)

Spätburgunder

Müller-Thurgau, Grauburgunder, Riesling

Baden: Weinstil

dunkle Spätburgunder, oft in Eiche

höherer Alkoholgehalt, niedrige Erträge, konzentrierte Weine

Baden: wichtige Weine

Kaiserstuhl Spätburgunder -> Pinot Noir

Franken: Rebsorten

Müller-Thurgau (Nr. 1), Silvaner (beste Qualität), Riesling

Franken: Weinstil

bester Silvaner, trocken, schöne Fülle im Mund, markante erdige Qualität

abgefüllt im Bocksbeutel