02 Zusammengesetzte Bewegungen

lotrechter Wurf, horizontaler Wurf, schiefer Wurf, Flussüberquerung, Flugzeug+Wind

lotrechter Wurf, horizontaler Wurf, schiefer Wurf, Flussüberquerung, Flugzeug+Wind

Kartei Details

Karten 25
Lernende 53
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 12.11.2013 / 15.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/02_zusammengesetzte_bewegungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/02_zusammengesetzte_bewegungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre die Formel der aktuellen Höhe beim lotrechten Wurf in Worten:

Der Weg nach oben minus dem Weg nach unten.

Aus welchen zwei Bewegungen setzt sich der horizontale Wurf zusammen?

Bem: Kann auch in Worten beantwortet werden.

Der horizontale Wurf setzt sich aus einer gleichförmig geradlinigen Bewegung in horizontaler Richtung und dem freien Fall zusammen.

Was kann über die Dauer der Steigzeit und der Fallzeit gesagt werden?

Die Steigzeit und die Fallzeit sind - auf Abwurfhöhe - gleich.

Wie lautet das Unabhängigkeitsprinzip der zusammengesetzten Bewegungen?

Führt ein Körper zwei Bewegungen gleichzeitig aus, so beeinflussen sie sich gegenseitig nicht.

Aus diesem Prinzip kann man folgende Schlüsse ziehen:

- Bewegungen können nacheinander betrachtet werden.

- Geschwindigkeiten und Wege können vektoriell addiert werden.

Welches Boot erreicht das andere Ufer zuerst?

Welches Boot legt die kürzeste Strecke zum anderen Ufer zurück?

Wie wird die Steigzeit berechnet?

\(v_H=0\)

\(v_H=v_0-g\cdot t\)

daraus folgt:

\(t={v_0 \over g}\)

 

 

Welches Boot fährt mit der größten Geschwindigkeit zum anderen Ufer?

Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten treffen auf den lotrechten Wurf zu?

Wendet man das Unabhängigkeitsprinzip für den horizontalen Wurf an, dann gilt:

Welche Bewegungen könnte dieses h(t) Diagramm darstellen?

Wie berechnet man die Wurfweite (w) bei einem horizontalen Wurf?

Welches physikalische Prinzip gilt hier und ist Voraussetzung für die Berechnung?

Wie lautet dieses in Worten?

Nach dem Unabhängigkeitsprinzip gilt: Fallzeit ist gleich der Flugzeit, daher...

\(w= v_0\cdot t=v_0 \cdot \sqrt{2\cdot h \over g}\)

w...Wurfweite

Das Unabhängigkeitsprinzip:

Führt ein Körper 2 Bewegungen gleichzeitig aus, so beeinflussen sich diese nicht.

Wie berechnet man die Gesamtgeschwindigkeit \(v_{ges}\) eines Bootes bei einer Flussüberquerung, wenn das Boot normal zur Fließrichtung des Flusses steuert?

Gesamtgeschwindigkeit: \(v_{ges} = \sqrt{{v_m}^2+{v_F}^2}\)

In Worten:

Die Gesamtgeschwindigkeit ist die Wurzel aus der Motorgeschwindigkeit zum Quadrat plus der Fließgeschwindigkeit zum Quadrat.

Wann fliegt ein Flugzeug bei konstanter Wind- und Flugzeuggeschwindigkeit am schnellsten über dem Boden?

Was trifft für den horizontalen Wurf zu?

Wie berechnet man den Weg des Bootes, um den Fluss zu überqueren, wenn die Kraft vom Motor normal auf das Ufer wirkt?

\(s_{ges} = { \sqrt{b^2+Abtrieb^2} }\)

 

Ein Stein wird von einem 20 Meter hohem Turm mit v0 =20m/s horizontal weggeworfen.

Berechne die Flugzeit.

Bem.: Fallzeit = Flugzeit weil das Unabhängigkeitsprinzip gilt. Der freie Fall wird von v0 nicht beeinflusst.

        \(h={g\over 2}t^2\)

\(\Rightarrow t=\sqrt{2h\over g}=\sqrt{2\cdot 20m\over10{m\over s^2}}=2s\)

Für den freien Fall aus 20m Höhe braucht ein Stein 2s. Er wird mit v0= 20 m/s horizontal weggeworfen.

Berechne die Wurfweite.

Bem.: Fallzeit = Flugzeit weil das Unabhängigkeitsprinzip gilt. Der freie Fall wird von v0 nicht beeinflusst.

\(w=v_0\cdot t=20{m\over s}\cdot 2s=40m\)

Wie wird die Gesamtgeschwindigkeit beim lotrechten Wurf berechnet?

Gesamtgeschwindigkeit = Abschussgeschwindigkeit - Geschwindigkeit im freien Fall

\(v_{ges} =v_0-v_g=v_0-g \cdot t\)

 

In welchem Fall fliegt das Flugzeug am schnellsten über dem Boden ?

In welchem Fall fliegt das Flugzeug am langsamsten über dem Boden ?

Wie wird der Abtrieb eines Bootes beim Überqueren eines Flusses berechnet?

Formel für den zurückgelegten Weg: \(s = v⋅ t\)

\(⇒ Abtrieb = v_F ⋅ t_Ü\)

vF … Fließgeschwindigkeit des Flusses

tÜ … Zeit zum Überqueren des Flusses

Eine Stadt wird von einem Piratenschiff angegriffen.

Die Einwohner verteidigen sich und beschießen es von der Festung aus.

Auf welchen Winkel \(\alpha\) müssen sie die Kanone stellen um das Schiff in der weitestmöglichen Entfernung zu treffen?

Welche Aussage zur Endgeschwindigkeit der 2 Kugeln ist richtig?

Welche Aussage zum lotrechten Wurf eines Balles ist richtig?