MVL
Fichier Détails
Cartes-fiches | 42 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 29.01.2015 / 29.01.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/zusammenwirken_der_vorgaenge_in_feuerungsanlagen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zusammenwirken_der_vorgaenge_in_feuerungsanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie funktionieren die NLV?
Regelscheibe bewegt sich in Abhängigkeit von der Druckdifferenz zwischen Schornstein und Umgebungsluft. Durch die einströmende NL wird der Unterdruck im Abgasrohr const. Gehalten.
Welche Aufgaben haben NLV?
-
Konstanthaltung des Schornsteindruckes ( Stabile Verbrennung werden nur bei konstantem Unterdruck erreicht)
-
Reduzierung der inneren Kesselverluste ( Begrenzung des Unterdruckes auf die Brennkammer)
-
Vorbeugung gegen Schornsteindurchfeuchtung ( während der Brennerlaufzeit wird den Abgasen über die NLV luft zugemischt ( verringerung des CO 2 Gehaltes, Absenkung des Wasserdampftaupunktes )
Was besagt die Luftfeuchtigkeit?
Luft kann abhängig von der Temperatur eine maximale Menge ( 100 % an Wasser aufnehmen.- Übersteigt der Wert die 100 % entsteht Kondensat
Was besagt der Säuretaupunkt?
Bei der Verbrennung von schwefelhaltigen Brennstoffen entstehen SO2 und SO3. Bei Kondensation entstehen zusammen mit dem H2O des Abgases
H2SO3 schwefelige säure
H2SO4 Schwefelsäure
Der Säuretaupunkt ist die Kondensationstemperatur des Gemisches aus H2O und SOx
Was besagt der Wasserdampftaupunkt?
Der Wasserdampftaupunkt ist die Temperatur an der das dampfförmige Wasser im Abgas auskondensiert und in den flüssigen Aggregatzustand wechselt.
Wo soll die NLV bei festen Brennstoffen eingesetzt werden?
Am besten unterhalb des VS da bei Rußbrand Feuer austreten könnte wenn die NLV über dem VS liegen würde.
Was ist ein Luftüberschuss und wo wird er eingesetzt?
In der Praxis ist es nicht möglich, eine Feuerungsanlage so einzustellen, dass genau die erforderliche Verbrennungsluftmenge zur Verfügung steht. Da eine Verbrennung nicht mit Luftmangel ablaufen soll, wird in der Praxis ein Luftüberschuss eingestellt. Z.b für eine Ölheizung mit Gebläse 1,2 – 1,5 und bei einem Gasgebläsebrenner 1,1 – 1,3.
Beachte:
-
Hoher Luftüberschuss bringt = niedrige Feuerraumtemperatur, hohe Rauchgastemperatur, große Rauchgasmenge, geringen CO² Gehalt, niedrige Russzahl
-
Geringer Luftüberschuss bringt = hohe Feuerraumtemperatur, niedrige Rauchgastemperatur, geringe Rauchgasmenge, hohen CO² Gehalt, höhere Russzahl
Erklären Sie in paar Sätzen den Aufbau eines BHKW `s und die Vorteile und Nachteile!
Ein BHKW ist aufgebaut wie ein Automotor. Es wird durch den Verbrennungsmotor Wärme und Strom erzeugt. Ein Generator wird durch die Wärme angetrieben und produziert Strom. Der Strom kann für den eigenen Verbrauch genutzt werden oder direkt in das Stromnetz eingespeist werden.
Vorteile hat ein BHKW nur wenn beides genutzt wird, die Wärme und der Strom.
Nachteil:
BHKW `s sind für den privaten Gebrauch nicht geeignet, sie werden in großen Betrieben eingesetzt wo auch beide Energien voll genutzt werden können. Im privaten Gebrauch wird es nur genutzt wenn kein normales Stromnetz zur Verfügung steht und außerdem wird zu wenig Leistung ( KW ) erzeugt.
Nenne Gründe für Ölderivate:
- Luftmangel
- falscher Öldruck
- Flammenauskühlung
-
falsche Düse oder verschmutzte Düse
Bei welchen Brennstoffen spricht man von einer Durchfeuchtung der Abgasanlage
-
Gasförmige Brennstoffe
Bei welchen Brennstoffen spricht man von einer Versottung?
-
feste und flüssige Brennstoffe
Wovon hängt die max. Menge Feuchtigkeit ab die 1 m3 Luft aufnehmen kann?
- Temperatur
-
Luftdruck
Beschreiben sie den Vorgang der Kondensation mit Praxisbsp.
-
Tauspiegel… Abgas kühlt sich an der Kalten Oberfläche ab , der Taupunkt wird unterschritten und es kondensiert.
Kann ein BHKW sinnvoll eingesetzt werden, wenn nur der strom genutzt wird!
-
nein, weil nur die gekoppelte Nutzung Sinn macht
Welche Aufgaben werden von einer kombinierten Nebenluftvorrichtung erfüllt? Beschreiben sie deren Funktion in allen Betriebszuständen
- Brenner an = Nebenluftvorrichtung offen
- Brenner aus = Absperrung Abgasweg + Nebenluftvorrichtung
Ab welcher Jährlichen Laufzeit lohnt sich ein BHKW?
ab 6000 Std./Jahr
Was ist ein BHKW?
- Von einem Verbrennungsmotor angetriebene Anlage zur gleichzeitigen Wärme und Stromversorgung.
-Nutzbare Wärme wird für die Wärmeversorgung verwendet
-Erzeugte Elektrische-Energie dient dem Eigenbedarf oder wird ins öffentliche Netz eingespeist
Wozu wird die erzeugte Elektrische Energie eines BHKW genutzt?
als Eigenbedarf oder ins öffentliche Netzt eingespeist
Welche Energie wird bei BHKW genutzt?
- Wärmeenergie
-
elektrische Energie
Sind BhKW genehmigungsbedürfig?
-
BhKW unter 1 MW sind nicht Genehmigungsbedürftig (gemeinsame Anlagen werden zusammen gerechnet)
Nennen sie die Hauptkomponenten des BHKW –Aggregates
- Verbrennungsmotor
- Generator
- Kraftübertragungselement
-
Lagerungselement (zur Vermeidung von Körperschall)
Nennen sie die Bestandteile eines Anschlussfertigen BHKW- Moduls
- BhKW-Aggregat
- Wärmeübertragungskomponenten
- MESZ-, Steuer-, und Regelungseinrichtung
- Überwachungseinrichtung (Lambda Sonde)
-Luftansaug und abgasführende Teile
-Schmierölsystem
-Brenngas- bzw. Kraftstoffsystem
Nennen sie die drei Leistungen eines BHKW`s und ihre Definition
-Betriebsleistung: Abgegebene Wellenleistung unter Betriebsbedingungen am Aufstellort
- Generatorleistung: Erzeugte elektrische Leistung an dem Generatorklemmen
-
Thermische Leistung: Je Zeiteinheit an den Wärmeüberträger abgegebene Wärme
Welche Betriebsweisen für BhKW kennen sie?
-Stromgeführte Betriebsweise (Strom wird voll genutzt, Überschusswärmeleistung evtl. in einen Pufferspeicher)
-Wärmegeführte Betriebsweise (erzeugte Wärmeenergie wird vollständig genutzt, die erzeugte elektrische Energie wird vollständig oder Teilweise eigen genutzt oder eingespeist)
Nennen sie die Anforderungen an Abgasführende Teile?
- Druckbeständig
- Korrosionsbeständig
-Es darf kein Abgasaustreten
-Muss leicht zu Reinigen und zu Warten sein
-
Sind Abgasleitungen aus brennbaren Werkstoffen so ist ein STB zu Installieren
Nennen sie die Anforderungen an ein BHKW
- An keiner Stelle Höhere Temperaturen als 85°C am Boden nicht mehr als 50°C
-Es darf bei Überschreitung der Kühlwassertemperatur zu keinem Gefährlichen Zustand kommen
Welche Angaben brauchen sie für die Bemessung von Schornsteinen und Abgasleitungen
-Abgasmassenströme für die Auftretenden Betriebszustände
-Abgastemperatur am Stutzen
-Auftretende Drücke
Über was muss die Hersteller-Aufstellanleitung Auskunft geben für die Abgasabführung
- Bemessungsdaten (Wertetrippel)
- Geeignete Hausschornsteine nach DIN 18160-1
- Bauaufsichtlich zugelassene Abgasleitungen für Feuerstätten nach DIN 18160-1
- Bauaufsichtliche zugelassene Abgasleitungen für Feuerstätten mit niedrigen Temperaturen
-
Andere Abgasanlagen, deren Eignung im Einzelfall nachzuweisen ist.
Welche Anforderungen stellt die DIN 18160 an Abgasanlagen im Überdruck in Räumen?
-Vollständig in vom Freien dauernd gelüfteten Räumen liegen
-In Räumen liegen die eine ins Freie führende Öffnung von mindestens 150cm² oder zwei Öffnungen je 75cm²
-Über die gesamte Länge und über den ganzen Umfang Hinterlüftet sein
Nenne den Wirkungsgrad vom BHKW und wie setzt er sich zusammen?
- 90% Wirkungsgrad
-
Abgasverluste 10%
Wirkungsgrad setzt sich zusammen aus 45% aus Wärmegewinnung und 45 % aus Stromgewinn
-
- 1 / 42
-