Lernkarten

Karten 14 Karten
Lernende 33 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.04.2016 / 17.03.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 14 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Definiere Pflichtethik

Pflichtethik orientiert sich an Prinzipien, an denen man sich Verpflichtet fühlt.

Die Folgen des Handelns sind irrelevant.

Der Offizier geht beim Marsch den befohlenen langen Weg, egal ob es den Soldaten schlecht geht.

Fenster schliessen

Definiere Zielorientierte Ethik

Zielorientierte Ethik orientiert sich an den Folgen (Konsequenzen) die moralische Überzeugung und Handlungen haben.

Man handelt so, dass es für die Mehrheit der Betroffenen nützlich ist.

Beispiel. Der Offizier kürzt beim Marsch ab, da es den Soldaten schlecht geht.

Fenster schliessen

Was ist ein ethisches Dilema?

Ein Dilemma bezeichnet eine Situation, in der man zwingend eine Entscheidung treffen muss, die Situation aber nur Wahlmöglichkeiten bietet, welche alle negativen Konsequenten haben.

Fenster schliessen

Definiere den Begriff Legitimität

Legitimität ist die Rechtfertigung entschprechend moralischen und sittlichen Gesetzen.

Fenster schliessen

Definiere den Begriff Legalität

Legalität beschreibt einen Sachverhalt, der nicht gegen das geschriebene Gesetz verstösst.

 

Fenster schliessen

Definiere den Begriff Menschenwürde

Die Menschenwürde umfasst die grundsätzliche Achtung jedes Menschen in seiner Selbstbestimmung.

Fenster schliessen

Auf was beziehen sich Werte?

  • Überzeugungen
  • Glaubensüberzeugungen
  • Grundlagen
Fenster schliessen

Auf was beruhen Normen?

  • Dem Gesetz
  • Den Reglementen
  • Deontologischen Kodexen (Deontologie = Pflicht, bzw das Erforderliche)