Wuchseinflüsse
Wuchseinflüsse
Wuchseinflüsse
Set of flashcards Details
Flashcards | 68 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 09.10.2016 / 08.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wuchseinfluesse1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wuchseinfluesse1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Hitzerisse
sind Radiale Risse, die über dem Boden beginnen und bis in die Krone reichen können.
ursache Hitzerisse
Durch starkes Absinken des Wassergehaltes entstehen Schwindrisse.
Nachteile Hitzerisse
Schädlingsbefall
Grosser Verschnitt
Kernrisse
gehen vom Mark strahlenförmig auseinander.
Nachteile Kernrisse
Grosser Verschnitt
Mehrarbeit
ursache Kernrisse
Spannungen in sehr alten Bäumen, Schwindrisse kurz nach dem Fällen.
Ringschäle
im Zusammenhang mit unregelmässiger Jahrringbreite tritt vielfach ringschäle auf. Das holz reisst in der Richtung der Jahrringe.
Ursache Ringschäle
plötzlich ändernde Wuchsbedingungen
Nachteile Ringschäle
Grosser Verschnitt
Mehrarbeit
Knickrisse
sind Fasserstauchungen, die Quer zu den Fasern verlaufen.Sie sind sehr schlecht sichtbar, kommen aber beim Beizen deutlich zum Vorschein.
Ursache Knickriss
Sturm oder Schneedruck,unsachgemässes Fällen.
Nachteile Knickrisse
Geringe Zug und Biegefestigkeit
Später erkannbar ( bei Oberflächenbehandlung
Mondringe
entstehen bei eiche und Lärche und sind im Gerschnitt als sichelförmige oder runde, helle Stellen im Kernholz sichtbar.
Ursache Mondringe
Durch Frost wird der Verkehrnungsvorgang in den Markstrahlen gestört
Nachteile Mondringe
Wie Splientholz
Einflussfaktoren auf die Holzbildung
Trockenheit
Winddruck
Schneedruck
Frost
Steinschlag
Beschädigungen durch Mensch und Tier
Abholzigkeit
Ein Stamm ist dann abholzig , wenn der stammdurchmesser pro Laufmeter Stamm mehr als 1 cm abnimmt. Freistehende Bäume sind meistens abhölzig, weil sie gegen witterungs einflüsse ( Wind/Schnee) ankämpfen müssen. zudem bekommen sie genügend licht, sie müssen sich daher auch nicht besonders streken.Abholzige Stämme sind meistens auch stark astig.
Nachteile Abholzigkeit
Schräger Vasserverlau
Viel Verschnitt
Geringe Festigkeit
Schlecht zu bearbeiten
Abnormale Schwundmasse
Krummschaftigkeit
Die Stämme können in einer Ebene gekrümmtsein. Man spricht dann von einschürigen Stämmen. In beiden Ebenen gekrümmte Stämme sind u schnürig.
Ursachen Für Unschnürige Stämme
Standort
Bodenneigung
Windeinwirkung
Schneedruck
Betroffene holzarten von unschnürigen Stämmen
Lärche
Föhre
nachteile Krumschaftigkeit
Unregelmässigervasserverlauf
geringe Ausbeute
ungleiche Schwundmasse, dadurch starke verformungen
meistens buchsig
Geeignet für geschweifte Werkteile
Gabelwuchs
Teilt sich ein Stamm in zwei oder mehrere Haubttriebe, so spricht mann von Gabelwuchs.
Was kann beim Gabelwuchs bei bestimmten Holzarten gewonnen werden?
der begerte Pyramiden furnier
Ursache Gabelwuchs
Verletzung der Wipfeltriebe ( Schnee,Tier,Mensch)
Gabelwuchs bei Laubhölzern
Normale verzweigung unterhalb der Baumkronne.
Nachteile Gabelwuchs
Häufige verfäulnis in der verzweigung
Exentrischer Wuchs der Haubtribe (Buchs)
Zwieselwuchs
Bildt sich dann, wenn zwei Bäume so dicht nebeneinander stehen, dass sie vollständig miteinander verwachsen.
Drehwuchs
Die Holzfassern verlaufen nicht achsenparallel,sondern in Form einer Schraubenlinie.
Stark drehwüchsige Hölzer sind....
Rosskastanien und Obstbäume
-
- 1 / 68
-