Wohnen und Reinigen
Wohnumfeld gestalten
Wohnumfeld gestalten
Set of flashcards Details
Flashcards | 27 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 08.11.2016 / 23.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wohnen_und_reinigen7
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wohnen_und_reinigen7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Farben zählt man zu den Primär oder Grundfarben?
gelb, rot, blau
Welche Farben kann man aus gelb, rot und blau mischen? Und wie nennt man diese Farbgruppe?
grün, orange, violett, Sekundärfarben
Wirkung von Holz: 4 Begriffe.
- gemütlich,
- warm
- kostbar
- elegant
- wohnlich
Wirkung der Textilien: 4 Beispiele.
wohnlich
warm
weich
schalldämpfend
rustikal
elegant
Wirkung von Metallen: 4 Beispiele.
- kühl,
- repräsentativ
- rustikal
- verspielt
Wirkung von Keramik und Stein: 4 Beispiele.
- robust
- elegant
- hart
- kalt
Wirkung von Kunststoffen: 4 Beispiele.
- jung,
- frisch
- modern
- sauber
Wirkung von Glas: 4 Beispiele.
- edel
- klar
- sachlich
- verträumt
- spielerisch
Aufgabe der Raum- oder Allgemeinbeleuchtung:
Aufgabe des Stimmungslichtes:
Aufgabe der Funktionsbeleuchtung:
Beispiele für Raum- oder Allgeimenbeleuchtung.
Beispiele für Stimmungslicht:
Beispiele für Funktionslicht:
Eigenschaften von Hologenglühlampen:
Eigenschaften von Glühlampen:
Eigenschaften von Energiesparlampen:
Eigenschaften von LED- Leuchten:
Eigenschaften von Leuchtstofflampen:
-
- 1 / 27
-