WiSo
Mögliche Prüfungsfragen
Mögliche Prüfungsfragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.03.2014 / 04.12.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/wiso13
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wiso13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Aussage über die gesetzliche Krankenversicherung ist richtig?
Wonach richtet sich die Höhe des Beitrages zur gesetzlichen Krankenversicherung bei pflichtversicherten Arbeitnehmern?
Ein Arbeitsloser, der Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ist, bezieht Arbeitslosengeld I (ALG I). Welche Aussage ist richtig?
Welche Leistungen gewährt die gesetzliche Krankenkasse?
Welche Aussage über die Zahlung des Beitrages zur gesetzlichen Krankenversicherung ist richtig?
Wer beschließt die Höhe der Beitragssätze in der gesetzlichen Versicherung?
welche Aussage über die Krankenversicherung ist richtig?
Wovon sind die Höchstbeträge, die von der Pflegeversicherung im Falle einer Pflege zu leisten sind, abhängig?
Wer übernimmt die Aufgaben der Pflegekassen bei der gesetzlichen Pflegeversicherung?
Welche Institution ist Träger der Rentenversicherung?
Welche der folgenden Aussagen über die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung ist richtig?
Welche der zwei folgenden Maßnahmen sind geeignet, um den Zukunftsproblemen der Rentenversicherung zu begegnen?
Welche Aussage trifft für die gesetzliche Rentenversicherung zu?
Welchen Beitragsanteil zahlt der pflichtversicherte Arbeitnehmer zur gesetzlichen Rentenversicherung?
Wonach richtet sich der Beitrag, den ein Arbeitnehmer für die gesetzliche Rentenversicherung zu entrichten hat?
Wer finanziert die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung insgesamt?
Welche Leistungen übernimmt die gesetzliche Rentenversicherung nicht?
Welche Aussage entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zur Erwerbsminderungsrente?
-
- 1 / 18
-