Wirtschaftsinformatik3: Überbetriebliche Wertschöpfungssysteme

-Bedeutung von Information und Informationssystemen für überbetriebliche Wertschöpfungssysteme beschreiben -Strukturveränderungen in ü. W. mit Transaktionkostentheorie erklären -Das Verhalten ü. Wertschöpfungsketten mithilfe des Bull-Whip-Effekts erklären

-Bedeutung von Information und Informationssystemen für überbetriebliche Wertschöpfungssysteme beschreiben -Strukturveränderungen in ü. W. mit Transaktionkostentheorie erklären -Das Verhalten ü. Wertschöpfungsketten mithilfe des Bull-Whip-Effekts erklären


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 04.11.2015 / 26.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaftsinformatik3_ueberbetriebliche_wertschoepfungssysteme
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaftsinformatik3_ueberbetriebliche_wertschoepfungssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>