Wirtschaft
QV / ABU Wirtschaft
QV / ABU Wirtschaft
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.04.2015 / 04.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaft48
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft48/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
!!! sechs Bedürfniskategorien aufzählen und ein jewiliges Beispiel nennen
1. Existenzbedürfnisse / Bsp: Nahrung, Wohnung, Kleidung, Medizinische Versorgung
2. Wahlbedürfnisse / Bsp: Bücher, Heimelektronik, Schmuck, Ferien
3. Individualbedürfnisse / Bsp: Auto, Handy, Bücher
4. Kollektivbedürfnisse / Bsp: Strassen, Schulhäuser, Krankenhäuser
5. Materielle Bedürfnisse / Bsp: Brot, Fernseher, Handy
6. Immaterielle Bedürfnisse / Bsp: Liebe, Annerkennung, Geborgenheit, Gesundheit
Wohlstand und Wohlfahrt definieren und Beispiele für Spannungsfelder nennen.
- Wohlfahrt:
Unter Wohlfahrt verstehen wir die Lebensqualität jeder einzelnen Person. Es gehören dazu der materielle Lebensstandard, aber auch Gesundheit, Gerechtigkeit, Freiheit oder eine intakte Natur.
- Wohlstand:
Unter Wohlstand versteht man materiellen Lebensstandart oder Reichtum. Wohlstand beinhaltet die Möglichkeit, über Güter und Dienstleistungen zu verfügen.
Drei Produktionsfaktoren nennen
- Boden / Umwelt
Rohstoffträger / Nährstoffträger / Betriebsstandort / Tourismuslandschaft
- Arbeit / Wissen
Körperliche Arbeit / Geistige Arbeit / Ausbildung/ Erfahrung
- Kapital
Geldkapital (Bargeld) / Sachkapital (Gebäude, Maschinen)
!!! Drei Wirtschaftssektoren aufzählen sowie je zwei Beispiele
1. Sektor
Gewinnung von Naturerzeugnissen / Beschaffung von Naturgütern
Bsp: Landwirtschaft , Bergbau, Fischerei, Forstwirdschft
2. Sektor
Herstellung und Verarbeitung von Gütern
Bsp: Gewerbebetriebe, Industrie, Bauwirtschaft
3. Sektor
Verteilung von Gütern / Anbieten von Dienstleistungen
Bsp: Banken, Gastgewerbe, Handel, Verwaltung, Gesundheitswesen, Bildung
!!! Begriff Bruttoinlandprodukt und Volkseinkommen definieren und im WKL korrekt aufzeigen
Bruttoinlandprodukt:
alle während eines Jahres in einem Land hergestellten Güter und Dienstleisungen
Volkseinkommen:
alle an die Einwohner und Einwohnerinnen eines Landes fliessende Löhne, Renten, Zinsen und Gewinne
!!! Konjunktur erklären
Entscheidend für die höhe des Wohlsands ist das langfristige Wachstum, welches der STaat positiv zu beeinflussen versucht. (z.B. durch Inversitionen in die Bildung oder die Infrastruktur). Allerdings wächst die Wirtschaft nicht linear, sondern folgt sogenannten Konjunkturzyklen.
!!! Kann den Begriff " Teuerung / Inflation " erklären
Wenn die Preise laufend steigen, sprechen wir von Teuerung oder Inflantion.
Teuerung:
Teuerung wird mit Durchschnittspreisen eines definierten Warenkorbes ermittelt. Damit Arbeitnehmende real nicht weniger verdienen, muss der Nominallohn jährlich in die Höhe der Teuerung ansteigen.
Inflation:
Inflation entsteht, wenn zu viel Geld im Umlauf ist (Geldstrom > Güterstrom). Dies ist schödlich für die Volkswirtschaft. So verringert sich BSPW, der WErt von Ersparnissen, oder die Arbeitnehmenden verlieren an Kaufkraft.
Herrscht Inflation, verleirt ein bestimmter Lohn an Wert. Um die Kaufkraft von Löhnen über die Zeit voergleichen zu können, muss die Teuerung herausgerechnet werden.
verstehen, was bei einer Inflation mit dem Gelstrom (WKL) geschieht
Inflation:
Inflation entsteht, wenn zu viel Geld im Umlauf ist (Geldstrom > Güterstrom). Dies ist schödlich für die Volkswirtschaft. So verringert sich BSPW, der WErt von Ersparnissen, oder die Arbeitnehmenden verlieren an Kaufkraft.
Kann drei Funktionen des Geldes aufzählen
- Es ist das allgemeine anerkannte Tauschmittel
- Es diehnt als Wertaufbewahrungsmittel
- Und als Wertmassstab
Kann 2 Hauptaufgaben der Nationalbank aufzählen
Die Banken stellen Tausende von Arbeitsplätze zur Verfügung.
Sie ist als unabhängige Zentralbank für die Geld und Währungspolitik der Schweiz verantwortlich.
Sie steuert den Geldumlauf und versucht damit, die Preise stabil zu halten. Die Nationalbank ist keine Geschäftsbank; man kann bei ihr also kein Konto eröffnen.
Kann 5 Dienstleistungsgeschäfte der Geschäftsbanken aufzählen
- Zahlungsverkehr
- Vermögensverwaltung
- Wertschriftenhandel an der Börse
- Vermietung von Safes
- Geldwechsel
3 Haupttätigkeiten der Geschäftsbanken
Die Banken treten als Kapitalvermittlerinnen auf. Durch Zinsen werden Spargelder angelockt, welche gegen Zinsen wider in die Wirtschaft investiert werden.
Eine andere Tätigkeit der Geschäftsbanken sind ihre Dienstleistungesgeschäfte, welche sie gegen Bezahlung einer Gebühr ausführen.
Kann drei bargeldlose Zahlungsmöglichkeien mit je einer Entsprechenden sinnvollen Einsatzmöglichkeit aufzählen.
Banküberweisung:
Durch ein ausfüllen eines Zahlungsauftrag und dem zustellen des Einzahlungsschein der Bank. Diese führt die Zahlungen aus und schickt der Kundin eine detaillierte Balastungsanzeite.
Dauerauftrag:
Dabei wird die Bank beauftragt, einen festen Betrag regelmässig an den selben Enpfäner zu überweisen. Die Bank führt die Zahlungen immer zu dem gleichen Zeitpunkt aus.
E-Banking:
Der Bankkunde hat via Internett einen gesicherten Zugang zu seinen Konto. Dadurch hat er einen èberblick über seine Finanzen, kann selbständig Kontoüberträge vornehmen, Zahlungen erfassen, neueste Bankinformationen abfragen und vieles mehr.
Kann 2 Vor- und Nachteile von Kreditkarten aufzählen.
Vorteile:
- Weniger Bargeld notwendig (kleineres Diebstahlrisiko)
- Bei Kautionen reicht die Angabe der Kreditkartennummer
Nachteile:
- Schlechtere Kontrolle über eigene Ausgaben
- Gefahr des Missbrauchs bei Verlust
-
- 1 / 18
-