Was gibt es für Projektarten?
Organisationsprojekte
Forschungsprojekte
Bauprojekte
Veranstalungsprojekte
Was gibt es für Element des Projektmanagements?
6 Elemente
Wichte Frage!
Projektziel
Projektorganisation
Projektlenkung
Instrumente
Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Was sind die Aufgaben des Projektmanagements?
Nenne mindestes 5 Punkte!
Ca. 19 Hauptaufgaben!
Zieldefinition
Strukturierung
Organisation
Personalmanagement
Vertragsmanagement
Nachforderungsmanagement
Konfigurationsmanagement
Änderungsmanagement (ChangeM)
Aufwandsermittlung
Kostenmanagement
Einsatzmittelmanagement
Ablauf und Terminmanagement
Multiprojektkoordination
Risikomanagement
Informations- und Berichtswesen
Controlling
Logistik
Qualitätsmanagement
Dokumentation
Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen
einem Programm- und einem Multiprojektmanagement?
Programmmangment ist höher mehrere
Projekte mit einem gemeinsames
übergeordnetes Ziel.
Multiprojektmanagement ist mehere Projekte
gleichzeitig jedes Projekt hat ein eigenes Ziel.
Was ist das Ziel der Projektphasen?
Weshalb Projektphasen?
Haben Kontroll- und Steuerungsfunktion
Reduzierung der Komplexität
Projekte werden sinnvollerweise in verschiedene Phasen eingeteilt, um das Projektziel insgesamt auf Teilschritte herunter zu brechen.
Ist dies nämlich nicht der Fall, so ergibt sich schon früh die Möglichkeit steuernd einzugreifen und so zu vermeiden, dass sich frühe Versäumnisse bis zum Projektende mit durchschleppen und eventuell sogar in ihrer Auswirkung dramatisch potenzieren.
Was gibt es für allgemeine Projektphasen?
4 Stück!
Wichtige Frage!!
Initialisierungsphase, Planungsphase, Druchführungsphase, Abschlussphase
Was sind die Aufgaben der Initialisierungsphase?
Nennen mindestes 3 von 7 Aufgaben!
Wichtige Frage!!
Situationsanalyse
Umfeldanalyse
Projektzielsetzung
Machtbarkeitsprüfung
Erste Aufwand- Kostenschätzung
Projektorganisation
Projektantrag -auftrag
Was sind die Aufgaben der Planungsphase?
Nennen mindestes 3 von 5 Punkten!
Wichtige Frage!!
Projekstrukturplan
Aufwandplan
Termin- und Meilensteinplan
Kosten- und Ressourcenplan
Kommunikationsplan