Klimatologie
Wetter und Klima, Klimaelemente, Klimafaktoren Die Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über Grundkenntnisse in Meteorologie und Klimatologie und sie können einfache Wetterkarten interpretieren. Klimadiagramme, Klimaklassifikation
Wetter und Klima, Klimaelemente, Klimafaktoren Die Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über Grundkenntnisse in Meteorologie und Klimatologie und sie können einfache Wetterkarten interpretieren. Klimadiagramme, Klimaklassifikation
Kartei Details
Karten | 85 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2016 / 26.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wetter13
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wetter13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Hauptgruppen von Wolken gibt es?
Cumulus- oder Haufenwolken
Stratos- oder Schichtwolken
Was sind Cumuluswolken? Wie werden sie auch noch genannt?
Cumulus- oder Haufenwolken
Entstehen durch Konvektion
Aufsteigen warmer Luft in kältere Umgebungsluft
Was sind Stratoswolken? Wie werden sie auch noch genannt?
Stratos- oder Schichtwolken
Entstehen durch Advektion
(Aufgleiten wärmerer in kältere Luft
Erkläre Regen
Tropfen mit Durchmesser über 0.5 mm
Erkläre Nieselregen
Tropfen mit Durchmesser unter 0.5 mm, langsam fallend ab 0,1 mm
Erkläre Starkregen
Starke Regenfälle
Erkläre Schnee
Wasserdampf kondensiert zu kleinen Eiskristallen, die sich zu Schneeflocke zusammenballen
Erkläre Graupel
Gefrorene Körnchen, die durch heftige Aufwinde an Kaltfronten entstehen
Erkläre Hagel
Gefrorene Regentropen, die aus einem Eiskristallkern und mehreren gefrorenen Schalen bestehen
Bei Gewitterwolken mit starkem Aufwind durch mehrmaliges Anlagern eines Wasserfilms und wiederholtes Gefrieren
Erkläre Tau
Wasserdampf, der nachts an Pflanzen/Gegenständen zu feinen Wassertröpfchen kondensiert
Erkläre Reif
Gefrorener Tau
Wo liegt der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
Meteorologie
(Wettervorhersagen)
Ist der momentane Zustand der Atmosphäre (an einem Ort).
->Wetterprognosen: Wetterablauf für die nächsten Tage möglichst genau vorhersagen)
Klimatologie
(Gesetzmässigkeiten Des Klimas)
Ist der mittlere/durchschnittliche Zustand der Atmosphäre Und beschreibt die durchschnittlichen Wetterverhältnisse einzelner
Orte oder Gebiete.
->Klimaschwankungen und Klimaänderungen)
Wo liegt der Unterschied zwischen Klimaelementen und Klimafaktoren?
Klimaelemente
sind Vorgänge in der Atmosphäre, welche mit physikalischen Instrumenten gemessen werden können
Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit,
Windrichtung, Niederschlagsmenge,
Luftdruck, Luftfeuchtigkeit;
Klimafaktoren
sind abhängig von den räumlichen Voraussetzungen:
Geografische Breite, Lage zum Meer, Höhe über Meer, Expositon, Vegetation in einem Gebiet
Woraus besteht die Luft?
78% Stickstoff
21% Sauerstoff
1% Argon
Was sind Isobare?
Sind Linien gleichen Luftdrucks In den Wetterkarten
Was sind Zyklone?
Sind Tiefdruckgebiete
d.h. Gebiete mit tiefem Luftdruck (Senken)
Was sind Antizyklone?
ind Hochdruckgebiete d.h. Gebiete Mit hohem Luftdruck (Berge)
Wodurch werden Winde verursacht?
Werden durch unterschiedliche Erwärmung der Erdoberfläche verursacht.
Was sind natürliche Faktoren für den Klimawandel?
Solarkonstanten
Kontinentaldrift
Vulkanismus
Sonnenaktivität
Was sind Klimaarchive?
Klimadaten, die durch Analysen von Eisbohrkernen, Pollenprofile, etc. oder historische Quellen gewonnen werden
Nach welcher Skala wird die Windstärke bestimmt?
Nach der Beaufordskala
(Beaufordgrad 0-12)
-
- 1 / 85
-